
Ein wahres Dorado für Kletterer sind die Cadinispitzen über Missurina in Südtirol. Der Torre Wundt ist zwar nicht der höchste, aber wohl der markanteste Gipfel der Berggruppe.
Mehrere Faktoren machen diese Kletterroute in den Dolomiti d'Ampezzo so beliebt. Die Felsqualität ist sehr gut, der Schwierigkeitsgrad mittel und auch die Nähe zur Fonda-Savio-Hütte lockt Kletterer an.
Steile Kamine bestimmen die Tour und die Überhänge können mit Hilfe der vielen Henkel ohne große Probleme überwunden werden.
Einkehrmöglichkeit

Klettern · Tirol SW-Gamskopf - Pettauer Verschneidung 
Klettern · Trentino Piz Ciavazes - Kl. Micheluzzi 
Klettern · Tirol Marilyn Monroe - Laserz SW-Wand
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Fonda-Savio-Hütte verfügt über 20 Betten und 20 Lagerplätze.
Da sich die Touren rund um die Hütte großer Beliebtheit erfreuen, sollte man sich rechtzeitig um eine Reservierung kümmern.
Wegbeschreibung
Zustieg vom Parkplatz: 450 Hm, 1:00 h
Vom Parkplatz der Fonda-Savio-Hütte auf dem Weg Nr. 115 Richtung Hütte. Nach 50 min, kurz unterhalb der Hütte, verlässt man den Wanderweg nach links und quert zum Torre Wundt. Der Einstieg ist rechts oberhalb der ausgeprägten Südkante am Beginn einer schönen Kaminverschneidung.
Zustieg vom Rifugio Fonda Savio: 0:10 h
Von der Fonda-Savio-Hütte am Wanderweg kurz nach Süden abwärts, dann nach rechts abzweigen und vorbei an der großen Klettergartenwand (Mehrseillängen-Routen) zum Torre Wundt queren. Der Einstieg ist rechts oberhalb der ausgeprägten Südkante am Beginn einer schönen Kaminverschneidung.
Route: 210 m / 180 Hm / 7 Seillängen, 2:30 h
Abstieg: 1:00 h bis zum Einstieg; 50 m-Seil erforderlich.
Vom Gipfel dem Grat Richtung NW folgen, 8 m abklettern und 25 m abseilen. Die rechte Felsrampe 2x 25 m abseilen (oder abklettern, 2-3). Dann 250 m schräg nach links abwärts über Felsstufen zu einer breiten Scharte. Von hier weiter nach links (NW) unterhalb der Felswand und die erste Rinne nach links (SW) zu einer Scharte aufsteigen (1+). Von hier 20 m nach links zur nächsten Scharte. Jenseits dieser Scharte durch eine bröselige Rinne nach SW hinunter (zwei kurze Abkletterstellen 2) zurück zum Einstieg.
Anfahrt und Parken
Von Toblach (Dobbiaco) bzw. Cortina d'Ampezzo nach Misurina. Hier abzweigen Richtung Auronzohütte/Drei Zinnen und mautfrei ca. 2 km bis zum Parkplatz der Fonda-Savio-Hütte.
Parkplatz der Fonda-Savio-Hütte
Öffentliche Autobusse (SAD) von Toblach bzw. Cortina d'Ampezzo nach Misurina und weiter Richtung Auronzohütte bis zum Parkplatz der Fonda-Savio-Hütte.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof


Klettern · Tirol Holzteller – Kleine Laserzwand 

Klettern · Venetien Monte Popena Basso - 2 Routen (Sextener Dolomiten) 

Klettern · Venetien Grohmann-Hainz-Führe 2019 

Klettern · Trentino Rosengartenspitze Westwand, 2 Routen (Dolomiten-Rosengarten)


