Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Trailrunning Tritstner
  • SportSonstige
  • Dauer3:00 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt2.765 m
  • Aufstieg1.850 hm
  • Abstieg1.880 hm
Sport
Sonstige
Dauer
3:00 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.765 m
Aufstieg
1.850 hm
Abstieg
1.880 hm
Anfahrt
Merken
Dynafit
Eine Tour von
Beschreibung

Die Steilheit und das ausgesetztes Gelände machen den Trail auf den Tristner, den Hausberg von Ginzling im Zillertal mit 2.765 m so besonders. Es handelt sich dabei um eine sehr anspruchsvolle Tour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Dafür genießt man aber vom Gipfel ein unvergleichliches Panorama über den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und auf das Bergsteigerdorf Ginzling weit unten im Tal.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ginzling im Zillertal gehört der Initiative „Bergsteigerdörfer“ des Österreichischen Alpenvereins an und setzt sich ganz besonders für einen nachhaltigen Tourismus ein. Mehr darüber kann man unter anderem im Naturparkhaus in Ginzling erfahren, das auch wegen seiner Ausstellung immer einen Besuch wert ist. 

Wegbeschreibung

Der Trail führt direkt vom Dorf Ginzling in einen ziemlich steilen Waldweg, der sich über 3 km und ca. 600 HM mit vielen Kehren und schroffen Passagen zu einer Almhütte führt.

Von dort geht es ab sofort über offenes Gelände ein bisschen flacher weiter, aber nach ca. 30 Minuten geht es auf demGipfelgrat (Bild) sehr steil und ausgesetzt bis auf den Gipfel weiter. Am Gipfel angekommen geht es denselben Weg wieder zurück ins Tal. Eine sehr steile und anspruchsvolle Strecke.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A12 Inntalautobahn von Kufstein oder Innsbruck kommend die Ausfahrt Achensee/Zillertal nehmen und auf der B169 über Mayrhofen ins Zillertal. Kurz nach Mayrhofen muss man sich dann für die Schluchtstrecke oder für den einspurigen, ampelgeregelten Tunnel nach Ginzling entscheiden.

Parkplatz

Parkplatz beim Naturparkhaus in Ginzling.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Jenbach mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen. Von Dort mit dem Bus weiter nach Ginzling.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel