15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Trailrunning Tritstner

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Sonstige

Anspruch
Dauer
3:00 h
Länge
11 km
Aufstieg
1.850 hm
Abstieg
1.880 hm
Max. Höhe
2.765 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Steilheit und das ausgesetztes Gelände machen den Trail auf den Tristner, den Hausberg von Ginzling im Zillertal mit 2.765 m so besonders. Es handelt sich dabei um eine sehr anspruchsvolle Tour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Dafür genießt man aber vom Gipfel ein unvergleichliches Panorama über den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und auf das Bergsteigerdorf Ginzling weit unten im Tal.

💡

Ginzling im Zillertal gehört der Initiative „Bergsteigerdörfer“ des Österreichischen Alpenvereins an und setzt sich ganz besonders für einen nachhaltigen Tourismus ein. Mehr darüber kann man unter anderem im Naturparkhaus in Ginzling erfahren, das auch wegen seiner Ausstellung immer einen Besuch wert ist. 

Anfahrt

Auf der A12 Inntalautobahn von Kufstein oder Innsbruck kommend die Ausfahrt Achensee/Zillertal nehmen und auf der B169 über Mayrhofen ins Zillertal. Kurz nach Mayrhofen muss man sich dann für die Schluchtstrecke oder für den einspurigen, ampelgeregelten Tunnel nach Ginzling entscheiden.

Parkplatz

Parkplatz beim Naturparkhaus in Ginzling.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Jenbach mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen. Von Dort mit dem Bus weiter nach Ginzling.

Bergwelten entdecken