Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die besten Kaiserschmarrn-Rezepte

Wissenswertes1 Min.03.03.2023

Foto: Eisenhut & Mayer

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Süß, flaumig, köstlich – kaum eine andere Speise steht so sehr für die gemütliche Hütteneinkehr wie der Kaiserschmarrn. Freilich hat fast jede Wirtin und jeder Wirt sein eigenes Geheimrezept – wir stellen euch die klassische und einige alternative Varianten des kulinarischen Hüttenklassikers vor.

Der Hütten-Klassiker

Goldbraun, ohne Rosinen, dafür mit Preiselbeerkompott – so geht der klassische Kaiserschmarrn.

Kaiserschmarren Rezept
Berg & Freizeit

Kaiserschmarren – Der süße Hütten-Klassiker

Ein Hütten-Klassiker und die süßeste Versuchung, seitdem es Mehlspeisen gibt! Der Kaiserschmarren kann ein feines Mahl als Dessert abschließen, taugt aber locker auch allein als Hauptmahlzeit. Besonders an kalten Wintertagen ein luftiger Traum – und so wird er zubereitet.
Rezepte1 Min.

Version der Kala-Alm

Auf der Tiroler Kala Alm kommt in die Leibspeise der Gäste unter anderem auch ein Stamperl Rum. Hüttenwirt Domitius Mairhofer verrät uns sein Rezept.

Rezept: kaiserschmarrn
Berg & Freizeit

Rezept: Kaiserschmarrn ohne Rosinen von der Kala-Alm

Süß, flaumig und legendär. Nichts geht über einen guten Kaiserschmarrn. Einer, der den kulinarischen Hüttenklassiker beherrscht ist Domitius Mairhofer, Hüttenwirt der Kala-Alm in Thiersee in Tirol. Uns verrät er das Rezept.
Rezepte1 Min.

Die Kletterer-Variante

Zuerst muss das „Huhn gekrault“ werden, dann der Teig schwimmen. Was die bayerische Bergsteigerlegende Alexander Huber damit meint, verrät sie uns in ihrem Kaiserschmarrn-Rezept.

Alexander Huber Kaiserschmarrn
Alpinwissen

Kaiserschmarrn à la Alexander Huber

Die Zubereitung seines perfekten Kaiserschmarrns klingt bei Alexander Huber etwas anders als im klassischen Kochbuch: Zuerst muss das „Huhn gekrault“ werden, dann der Teig schwimmen. Uns erklärt die bayerische Bergsteigerlegende, wie man den „Prinzen“ schlussendlich in köstliche Goldstücke verwandelt!
2 Min.

Werbung

Werbung

Mit Quitten, Brombeeren oder gar Rosmarin? Die „Schmarrn Kaiserin“ hat auf einigen Hütte recht exotische Varianten ausfindig gemacht:

Graseck: Kaiserschmarrn vor Wettersteingebirge
Berg & Freizeit

4 exotische Kaiserschmarrn-Varianten

Was wäre Kaiserschmarrn ohne Apfelmus oder Zwetschgenröster? Nun, die Schmarrn Kaiserin hat herausgefunden: Der Phantasie sind bei der Beilage keine Grenzen gesetzt. Sie hat sich durch eine breite Auswahl an Alternativen zu Mus und Röster geschlemmt und berichtet uns von ihren Erlebnissen. Inklusive: Touren zum Schmarrn.
Rezepte1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel