Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Familienklettergarten Partnunsee
  • SportKlettern
  • Dauer– – – –
  • Länge2,4 km
  • Höchster Punkt1.892 m
  • Aufstieg110 hm
  • Abstieg110 hm
Sport
Klettern
Dauer
– – – –
Länge
2,4 km
Höchster Punkt
1.892 m
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Leicht erreichbar, schön gelegen und mit Klettereien von leicht bis knifflig. Damit überzeugt der Familienklettergarten Partnunsee im Rätikon sowohl für Familien und SportklettererInnen, welche erste Versuche am Naturfels machen. Direkt hinter dem Partnunsee gelegen bietet er ein leicht erreichbares Ziel. Mit den Feuerstellen, den Ruderboote und den Trottinetts für den Rückweg ist ein abwechslungsreiches Tagesprogramm garantiert.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am See gibt es Feuerstellen und Ruderbote - damit ist Spass und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm garantiert.

Wegbeschreibung

Schwierigkeiten: von 2b bis 7b

Routenlänge: bis 12 m

Absicherung: sehr gut

Ausrichtung: diverse

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A3 / A13 bis Landquart. Weiter über die Nationalstrasse 28 in Richtung Davos bis nach Küblis. Nach dem Kreisverkehr innerorts links abzweigen in Richtung Luzein / Pany / St. Antönien. Durchs Dorf weiter, in Rüti dem Wegweiser Partnun folgen bis zum letzten Parkplatz in Garstett (P6). Ab hier fährt der Bus alpin bis hoch nach Partnun (s. öffentliche Verkehrsmittel).

Parkplatz

In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Parkplatz P6 (Garstett) befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3,5 km ausserhalb von St. Antönien. Der Parkplatz unterhalb der Berghäuser ist für Hausgäste reserviert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn via Landquart bis nach Küblis. Umsteigen auf das Postauto nach St. Antönien. Je nach Kurs bis St. Antönien Platz oder St. Antönien Garstett. Von St. Antönien, Garstett fährt der Bus alpin (reservationspflichtig) bis hinauf zu den Berghäusern in Partnun. Tipp: Für den Rückweg im Berghaus Alpenrösli ein Trottinett ausleihen und ins Tal flitzen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel