15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zur Fuorcla Salet ab Tschlin

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
8:30 h
Länge
14,6 km
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
1.450 hm
Max. Höhe
2.825 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese aussichts- und abwechslungsreiche Bergwanderung im Kanton Graubünden in der Schweiz bietet einen wunderbaren Panoramblick auf die Sivretta. Ausgehend vom Engadiner Dorf Tschlin führt die Route zum Gebirgsübergang Fuorcla Salet, weiter durch das Val Sampuoir zum Weiler Acla da Fans an der Samnaunerstrasse.

Vor dem Abstieg der Fuorcla Salet geniesst man noch einmal die Weitsicht über das Unterengadin. Direkt gegenüber der Fuorcla erhebt sich der Piz Lad, an dessen Fuss (wo der Buschwald in Fels übergeht) der Dreiländerpunkt Schweiz/Italien/Österreich liegt.

💡

Neben einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verfügt die Nationalparkregion Engadin in Graubünden über ein vielfältiges Angebot im Bereich Wellness- und Gesundheitsurlaub. Von entspannten Wellness-Aufenthalten, über glutenfreie und laktosefreie Erholung über Gesundheitsferien für Mensch und Tier spannt sich der Bogen. Alle Details für einen gesunden Urlaub findet man auf der Website der Region

Anfahrt

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27, nach Strada links abbiegen.

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27, nach Strada links abbiegen.

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27, nach Strada links abbiegen.

Tschlin ist ab der Engadinerstrasse (zwischen Strada und Ramosch) erreichbar.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze am Dorfeingang von Tschlin

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp

Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zur Haltestelle Tschlin, cumün.

Bergwelten entdecken