Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Der Schijenzahn (2.373 m) gehört zu den absoluten Kletterklassikern im Rätikon: ein beeindruckender Gipfel in fantastischer Umgebung und sagenhaften Tiefblicken auf den kristallklaren Partnunsee. 5 Routen im Schwierigkeitsgrad zwischen 5a und 7b gibt es an der eindrücklichen Felsnadel im Graubündner Prättigau zu entdecken. Der feste Kalkstein bietet guten Grip und macht die Kletterei (fast) zum Kinderspiel.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonderes Highlight ist die eindrückliche Südostwand.

Wegbeschreibung

Zustieg
Von Partnun auf dem Wanderweg zum Partnunsee. Dann den Fussspuren über 400 Hm zum Einstieg an der Felsnadel folgen.

Einstieg
Einstieg auf 2.290 m / 784 870 / 208 990

Anzahl Routen
5

Schwierigkeit
5a - 7b+

Routenlänge
bis 95 m

Anzahl Seillängen
je 3 Seillängen

Highlights
Südostwand, 3 Seillängen, 5a, gebohrt; Klemmkeile & Friends

Gestein
Kalk

Absicherung
Gut

Material
Klettergurt, Kletterschuhe, Helm, 2x50m Seil, 12 Express-Schlingen, Klemmkeile & Friends für gewisse Routen und Abseilgerät

Ausrichtung
Diverse

Sicherheit
Jeder haftet für seine eigene Sicherheit. Alle Angaben ohne Gewähr. Im Winter sind die Routen nicht erreichbar.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Landquart oder Davos auf der Route 28 nach Küblis und weiter in Richgung Partnun; Startpunkt Garstett.

Parkplatz

In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Parkplatz P6 befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3,5 km ausserhalb von St. Antönien. Der Parkplatz in Partnun direkt unterhalb der Berghäuser ist für Hausgäste reserviert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn nach Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. Ein Teil der Busse fährt bis zur Haltestelle Rüti, die übrigen nach St. Antönien Platz (Dorf). Von St. Antönien, Garstett fährt der Bus alpin (reservationspflichtig) bis hinauf zu den Berghäusern in Partnun. Für den Rückweg zur Bushaltestelle / Parkplatz ein Trotti ausleihen und die rasante Abfahrt geniessen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel