
In den westlichen Abbrüchen der Schneekarlespitze in den Lechtaler Alpen befindet sich ein Klettergarten mit zwei Sektoren auf rund 2.300 m Seehöhe. Die Routen sind einfach - Schwierigkeitsgrad bis max. 3 - und eignen sich daher perfekt für Anfänger. Die nahe gelegene Steinseehütte bietet Unterkunft und Verpflegung.
Einkehrmöglichkeit

Klettern · Südtirol Toni-Demetz-Turm über die Kletterroute „Sonia“ 
Klettern · Trentino Erster Sellaturm (SW-Verschneidung): Trenker-Führe 
Klettern · Graubünden Klettergarten Haldenstein
Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Die Steinseehütte ist ideales Basislager für alle Kletterfreunde im Gebiet.

Wegbeschreibung
Zustieg
Von der Steinseehütte folgt man erst dem Weg 601 in Richtung Württemberger Haus. An der Wegverzweigung geht man weiter gerade aus ins Kar des Spielturms bis rechts ein Wegweiser den Weg zu den beiden Klettergarten-Sektoren weist - ca. 40 min.
Ausstattung Klettergarten
Anzahl Routen: 8
Schwierigkeitsgrad: 2a - 3b
Routenlänge: bis 32 m
Anfahrt und Parken
Nach Landeck/Zams oder Autobahnausfahrt Zams/Landeck. Ca. 1 km östlich von Zams zweigt man von der Bundesstraße B171 unmittelbar nach der Lawinengalerie links ab (Wegweiser), unter der Autobahn durch und vor dem Kieswerk scharf nach rechts (Wegweiser). Nun der linken Forststraße ca. 4,3 km bis zur Alfuzalm folgen.
Ausreichen kostenlose Parkplätze bei der Alfuzalm.
Mit der Bahn bis Landeck, weiter mit dem Taxi (Taxi Zangerl:
+43 (0)664 442 55 75) bis zur Alfuzalm.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Grän Hotel Lumberger Hof 
Werbung Österreich, Tannheim Vital Hotel "Zum Ritter" 
Werbung Österreich, Schattwald Chavida Chalets 
Werbung Österreich, Fiss Aparthaus Gondeblick


Klettern · Tirol Eisklettertour: 4. Zwerg im Grawa-Eisgarten 

Klettern · Tirol Klettergarten Starkenbach, Sektor Herbstwind 

Klettern · Tirol Klettergebiet Nassereith, Sektor Götterwandl 

Klettern · Tirol Ginzling Wald
