Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Dieser Aufstieg von Innsbruck über den Gasthof Rauschbrunnen zur Neuen Magdeburger Hütte (1.633 m) ist besonders schön und abwechslungsreich. Bereits der Gasthof Rauschbrunnen lädt zur Einkehr in wunderbarer Aussichtslage, aber der Weg ist noch weit. Einige Stellen sind sogar Seilversichert und speziell im Frühjahr muss man wegen des möglichen Steinschlages beim Queren der Schotterreisen Acht geben. 

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Magdeburger Hütte kann man in rund 2 h zum Bahnhof Hochzirl absteigen und dort wieder in die S-Bahn nach Innsbruck steigen. Damit hat man eine perfekte Runde mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Runde ist auch umgekehrt empfehlenswert, da man dann am Rückweg keinen Zeitstress hat und keinen Zug erwischen muss. 

Wegbeschreibung

Von der Haltestlle Allerheiligenhöfe gelangt man oberhalb der Bahn zu einer Bahnunterführung und zu einem Schranken. Vor diesem kann man Trittspuren steil bergan folgen. Unbeirrt geht es aufwärts, man quert mehrfach Forstwege, bis man schließlich auf die Beschilderung zum Rauschbrunnen trifft. Nun ist das Alpengasthaus mit der wunderschönen Aussicht über Innsbruck und weit hinein ins Wipptal bald erreicht. 

Hinter der Hütte weist ein Wegweiser den Weg zur Magdeburger Hütte. Der Steig führt ohne viel Steigung hangparallel nach Westen. Bald befindet man sich oberhalb des Innsbrucker Flughafens und betritt einen Teil des Waldes, der vor einigen Jahren in Brand gestanden ist. Heute noch kann man verkohlte Baumrinde sehen. 

Auf einer Lichtung mit einer privaten Hütte könnte man rechts zur Aspachhütte aufsteigen - das wäre auch eine Möglichkeit, um weiter zur Magdeburger Hütte zu kommen, ist aber doch deutlich länger. Man bleibt daher gerade aus - der Wegweiser weist den Weg direkt in den Wald. Der Steig wird zunehmend schmalen und man muss genau aufpassen, wo man hin steigt. Speziell bei Nässe ist aufgrund des langen Grases Vorsicht geboten. 

Nach einiger Zeit steigt man steil in Serpentinen hinunter zur Kranebitter Klamm ab. Unten angekommen geht es ein Stück aufwärts und dann nach links weiter - gut markiert. Der Weg führt wieder in den Wald hinein und dann muss man die Schotterreisen queren. Hier erleichtern einige Drahtseile das Vorwärtskommen, aber man sieht, schon, das hier viel Gestein in ständiger Bewegung ist. Daher ist es ratsam, diese Stellen möglichst rasch zu passieren. 

Danach geht es durch den schöne Bergmischwald aufwärt. An einer kleinen privaten Hütte erreicht man den Albmoden und nun ist es nicht mehr weit bis zur Magdeburger Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

A12 Inntalautobahn Ausfahrt Innsbruck - Kranebitten. Über die B171 stadteinwärts, beim erstem Kreisverkehr in nördlicher Richtung abzweigen und Beschilderung zum Bahnhof Allerheiligenhöfe folgen (ca. 2 km).

Parkplatz

Es sind begrenzte Parkmöglichkeiten am Straßenrand vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Innsbruck und mit der S-Bahn Richtung Seefeld/Garmisch zur Haltestelle „Allerheiligenhöhfe“.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel