Vorderer Sulzkogel
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 2:40 h
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 1.190 hm
- Abstieg
- 20 hm
- Max. Höhe
- 2.737 m
Anzeige
Das Sulztal zweit bei Längenfeld im Ötztal in östliche Richtung ab. Gries im Sulztal ist dabei Ausgangspunkt vieler leichter und mittelschwerer Touren. Eine Gipfeltour führt auf den Vorderen Sulzkogel und bietet Ausblicke weit über die Stubaier Alpen nach Italien und auf die Dreitausender der Ötztaler Alpen. Auf dem Weg nach unten hat man sich eine Jause in der Amberger Hütte definitv verdient.
💡
Bei schlechten Wetterbedingungen lohnt sich ein Ausflug in die Therme Längenfeld. Eine große Saunalandschaft und Thermalbecken sorgen für Entspannung und innere Ruhe.
Anfahrt
A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal. Durch das Ötztal nach Längenfeld zur Ortsmitte und beim Kreisverkehr links aufwärts in das Bergsteigerdorf Gries im Sulztal - 6,1 Kilometer vom Abzweig in Längenfeld.Parkplatz
Großer Parkplatz in Gries im Sulztal.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Ötztal Bahnhof. Dort verbinden Linienbusse die Orte des Ötztals.-
Die Amberger Hütte (2.135 m), gelegen inmitten der Stubaier Alpen, ist ein hervorragender Stützpunkt für Hüttenwanderer, Hochtourengeher und Mountainbiker. Aber auch für Kletterer, Skitourengeher und Familien ist die Hütte im Tiroler Ötztal bestens geeignet. Sie liegt im Sulztal am Fuße des Schrankogels und ist umgeben von Gletschern und Dreitausendern wie Sulztalferner und Kuhscheibe.
- Geöffnet
- Feb - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet