Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Abwechslungsreiche, mittelschwere Trailrunning-Strecke von rund 11 Kilometern bei Garmisch-Partenkirchen. Die Strecke führt von Partenkirchen über die Buckelwiesen zur Pfeifferalm und zur Berggaststätte Gschwandtnerbauer. Dan geht es über eine Steig retour, hinauf zur Eckenhütte und durch die Faukenschlucht wieder abwärts bis nach Partenkirchen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
  • Wasserfall am Weg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Berggaststätte Gschwandtnerbauer kann man sehr gut essen. Man sollte aber die Öffnungszeiten beachten.

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt in der historischen Ludwigstraße in Partenkirchen. Von dort führt die Strecke zunächst durch das malerische Ortszentrum in Richtung Olympia-Skisprungschanze. Bei der Gsteig-Kapelle zweigt ein Wanderweg ab, dem gelbe Wegweiser zur „Schönen Aussicht“ den Weg zeigen. Über Buckelwiesen geht es dann weiter Richtung Pfeifferalm. Ab hier läuft man zur Berggaststätte Gschwandtnerbauer, wo man hervorragend einkehren kann.

Anschließend führt der Weg über schmalere Trails noch ein Stück bergauf, bevor es wieder flach wird und leicht bergab zur Tannenhütte geht. Auch hier hat man auf der Sonnenterrasse einen schönen Blick auf den Ort und das umliegende Wettersteingebirge. Highlight ist die Hacker-Pschorr-Brücke, eine Hängebrücke, die man auf dem Weg überquert. Wer noch einen weiteren Geheimtipp genießen will, läuft von der Tannenhütte ein kurzes Stück hinauf zur Eckenhütte und auf demselben Weg wieder retour. Dabei folgt man nach der Überquerung der Brücke den Wegweisern Richtung Wank. Kurz darauf führt der Pfad zur Eckenhütte – dem höchsten Punkt der Tour und zugleich einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte rund um Garmisch-Partenkirchen.

Von dort geht es bergab zurück in Richtung Tannenhütte, die rechterhand liegen bleibt. Neben der Hütte zweigt der Weg nach Partenkirchen ab und führt über Wurzeln und Stufen durch die Faukenschlucht hinunter bis zur Abzweigung „Josefibichl“. Von hier nimmt man den Weg ins Tal zum Ortskern Partenkirchen, biegt nach dem Wankweg rechts in den „Philosophenweg“ ein und folgt anschließend der Professor-Michael-Sachs-Straße zurück in die Ludwigstraße – dem Ausgangspunkt dieser erlebnisreichen Rundtour.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden kommend auf der B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen. Von Süden über Scharnitz und Mittenwald ebenfalls auf der B2 nach Garmisch-Partenkrichen.

Parkplatz

Ausgewiesene Parkplätze in Garmisch-Partenkirchen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Garmisch-Partenkrichen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel