Aguille du Tour
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 441 hm
- Abstieg
- 76 hm
- Max. Höhe
- 3.542 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Cabane du Trient (3.170 m) in den Walliser Alpen bietet sowohl für Einsteiger wie auch für den Liebhaber von einfachen und überschaubaren Hochtouren eine Menge an Möglichkeiten. Das beliebte Tourengebiet ist technisch einfach und landschaftlich ein absoluter Traum. Die wahrscheinlich populärste Bergtour ist der Aufstieg auf die Aiguille du Tour, einem 3.542 m hohen Felszacken im Westen der Hütte.
Nördlich vom großen Montblanc-Massiv gelegen, bietet der Gipfel ein fantastisches Panorama: von links nach rechts präsentieren sich die Aiguille d’Argentière, die Aiguille du Chardonnet, die Aiguille Verte und der Montblanc selbst wie die Perlen an einer beeindruckenden Kette.
Im Winter ist die Tour auch wunderbar mit den Ski zu machen.
Anfahrt
Mit dem Auto ins Wallis und dann weiter nach Champex über Martigny. Von Champex über einen Wanderweg zur Cabane d'Orny und weiter zur Cabane du Trient.
Parkplatz
Parkplatz am nördlichen Ufer des Lac de Champex.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Champex Lac.
-
Die Cabane d'Orny ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion des Diablerets) und befindet sich im südlichen Wallis an der Grenze zu Frankreich und Italien (Walliser Alpen). Die Hütte ist eine Nachbarhütte der Cabane du Trient und liegt am Fuß des Orny Gletschers. Die relativ neue Hütte (1975 errichtet, 1985 um einen Zubau erweitert) mit insgesamt 86 Betten sitzt prächtig auf einem Felssockel über einem kleinen See, der aus einem Gletscher gespeist wird.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die 1893 erbaute Cabane de Saleinaz (oft auch Cabane de Saleina genannt) befindet sich im Eigentum der SAC Sektion Neuchâtel. Die jetzige Form mit einem zusätzlichen Stockwerk erhielt die Hütte durch einen Neubau im Jahr 1997. Für Hochtouren im Schweizer Teil des Mont-Blanc-Massivs bietet sich die auf 2.691 Metern gelegene Cabane de Saleinaz als idealer Ausgangspunkt oder als perfekt gelegenes Zwischenziel an.Am Rand des Saleinazgletscher gelegen, bietet die Hütte zudem einen grandiosen Blick in die schroffe Bergwelt des Saleinaz-Beckens, mittendrin der Gipfel der Aiguille d’Argentière. Der Zustieg zur Hütte wurde durch die Arbeiten im Sommer 2013 wesentlich erleichtert, doch man muss mit mindestens 4 Stunden Gehzeit rechnen.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet