Aguille du Tour
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 441 hm
- Abstieg
- 76 hm
- Max. Höhe
- 3.542 m
Die Cabane du Trient (3.170 m) in den Walliser Alpen bietet sowohl für Einsteiger wie auch für den Liebhaber von einfachen und überschaubaren Hochtouren eine Menge an Möglichkeiten. Das beliebte Tourengebiet ist technisch einfach und landschaftlich ein absoluter Traum. Die wahrscheinlich populärste Bergtour ist der Aufstieg auf die Aiguille du Tour, einem 3.542 m hohen Felszacken im Westen der Hütte.
Nördlich vom großen Montblanc-Massiv gelegen, bietet der Gipfel ein fantastisches Panorama: von links nach rechts präsentieren sich die Aiguille d’Argentière, die Aiguille du Chardonnet, die Aiguille Verte und der Montblanc selbst wie die Perlen an einer beeindruckenden Kette.
Im Winter ist die Tour auch wunderbar mit den Ski zu machen.
Anfahrt
Mit dem Auto ins Wallis und dann weiter nach Champex über Martigny. Von Champex über einen Wanderweg zur Cabane d'Orny und weiter zur Cabane du Trient.
Parkplatz
Parkplatz am nördlichen Ufer des Lac de Champex.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Champex Lac.
-
Die Cabane du Trient ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion des Diablerets) und befindet sich im südlichen Wallis an der Grenze zu Frankreich und Italien (Walliser Alpen). Die Hütte ist besonders im Winter als Teil der Haute Route von Chamonix nach Zermatt beliebt. Die 1933 errichtete und 2005 um einen modernen Zubau erweiterte Hütte beherbergt fast 130 Gäste und liegt über dem Plateau du Trient, einem großen, vergletscherten Hochplateau, welches bei Nebel Orientierungsschwierigkeiten bereitet. Oberhalb der Hütte befindet sich der recht einfach zu besteigende Pointe d’Orny, von dem eine schöne Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt bis hin zum Mont Blanc Massiv möglich ist.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet