Das Allalinhorn (4.027 m) im Wallis, idyllische zwischen den beiden Bergsteiger-Metropolen Saas-Fee und Zermatt gelegen, ist einer der leichtesten und meist bestiegenen Viertausender der Alpen.
Dank Unterstützung der Metro Alpin fährt man bis zum Mittelallin auf 3.454 m und ist danach nur noch rund 2 h vom Gipfelziel entfernt.
Das Gipfelpanorama ist absolut einmalig und sucht seinesgleichen: über 60 Viertausender kann man von hier oben erspähen, von den umliegenden Gipfeln wie Alphubel, Strahlhorn und Rimpfischhorn über Matterhorn und Mont Blanc bis hin zu zahlreichen Gipfeln der Westalpen.
Berg- und Hochtouren · Wallis Dom über Festigrat Berg- und Hochtouren · Wallis Aguille du Tour Berg- und Hochtouren · Aostatal Castor Überschreitung
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Mountain School bietet die Tour auf das Allalinhorn als Einsteigertour:innen an.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Saas-Fee mit den Bergbahnen bis zur Station Mittelallalin 3.457 m. Über das Pistengebiet traversiert man westwärts und seilt am Ende der Skipiste an.
Vorbei an Seracs führt die Route an der Nordseite vom Hinteren Allalingrat entlang. Über den Feegletscher und vorbei an eindrücklichen Spaltenzonen erreicht man schliesslich etwas steiler das Feenjoch (3.826 m).
Von hier in angenehmer Steigung über die Westflanke und schliesslich den Südgrat bis zum Gipfel des Allalinhorns (4.027 m).
Über die Aufstiegsroute geht es zurück nach Mittelallalin und danach mit der Bahn ins Tal nach Saas-Fee.
Anfahrt und Parken
Die Anreise erfolgt über Visp im Rhonetal. Dorthin gelangt man von Westen über Lausanne ode von Osten über den Furkapass. Alternativ kann auch mit dem Autoreisezug durch den Lötschbergtunnel von Norden angereist werden. Von Visp Richtung Zermatt - Saas Fee bis nach Stalden. Nach der Ortsdurchfahrt beim Kreisverkehr weiter Richtung Saas Fee und dann der Straße bis Saas Grund folgen. In Saas Grund erfolgt die Abzweigung nach Saas Fee.
Saas Fee ist ein autofreier Ort, somit muss das Auto direkt beim Ortseingang im großen Parkhaus gebührenpflichtig abgestellt werden. Alternativ kann deutlich günstiger beim Bergbahnen-Parkplatz in Saas Grund geparkt werden und von dort mit dem Postbus (Station Saas Grund - Bergbahnen) nach Saas Fee gefahren werden.
Die Anreise erfolgt über Visp im Rhonetal. Dorthin gelangt man von Westen über Lausanne ode von Osten über den Furkapass. Alternativ kann auch mit dem Autoreisezug durch den Lötschbergtunnel von Norden angereist werden. Von Visp Richtung Zermatt - Saas Fee bis nach Stalden. Nach der Ortsdurchfahrt beim Kreisverkehr weiter Richtung Saas Fee und dann der Straße bis Saas Grund folgen. In Saas Grund erfolgt die Abzweigung nach Saas Fee.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge
Berg- und Hochtouren · Aostatal Vincentpyramide Berg- und Hochtouren · Bern Gspaltenhorn über Leiterngrat Berg- und Hochtouren · Aostatal Parrotspitze Berg- und Hochtouren · Wallis Breithorn