Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ötscher - Tormäuer, Tag 2: Vom Ötscherschutzhaus durch die Ötschergräben und die Hinteren Tormäuer nach Trübenbach
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge18,2 km
  • Höchster Punkt1.418 m
  • Aufstieg36 hm
  • Abstieg945 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
18,2 km
Höchster Punkt
1.418 m
Aufstieg
36 hm
Abstieg
945 hm
Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Am zweiten Tag der Ötzscher Tormäuer - Runde in Niederösterreich geht es nicht weniger spektakulär, wenn auch technisch leichter, weiter. Die Wanderung führt vom Ötscherschutzhaus durch die einsamen und wilden Ötschergräben und die Hinteren Tormäuer wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Trübenbach. Eine abwechslungsreiche Tour mitten durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Beim „Ötscherhias“ kann man auf halber Strecke einkehren.

Wegbeschreibung

Vom Ötscherschutzhaus führt der rot markierte Weg zum Riffelsattel bergab und man zweigt rechts ab über die Felsnadel („Kaspar“). Über Erosionsflächen geht es auf einem gelb markierten zuerst in teilweise tief ausgewaschenen steilen Kehren, dann auf einem Waldweg und einer Forststraße bis zum einstigen Gasthaus Spielbichler.

Der gelben Markierung entlang der Ötscherstraße folgt man bis zu einer Abzweigung rechts - teilweise auf Stegen (stark versumpft) in die Ötschergräben. Vorbei an Schleierfall und Mirafall geht es zur Jausenstation Ötscherhias. Von hier dem Bachlauf auf teils schmalen Steigen und vorbei am gegenüber liegenden Kraftwerk Wienerbruck (Stierwaschboden) führt der Weg durch die Hinteren Tormäuer der Erlauf entlang nach Erlaufboden und Trübenbach.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel