In den Gößgraben im Maltatal
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 6,5 km
- Aufstieg
- 290 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.142 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mittelschwere Mountainbike-Tour in der Region Lieser-Maltatal in der Ankogelgruppe in Kärnten: Diese Tour führt panoramareich in den Gößgraben im Maltatal. Durch ein schönes und waldreiches Gebiet gelangt man zum eindrucksvollen Gößkarspeicher.
💡
Nach der Tour dem Wassererlebnispark Fallbach einen Besuch abstatten.
Anfahrt
Über die Tauernautobahn A10 - Ausfaht Gmünd bzw. über die B 99 bis Gmünd, weiter auf der L12 bis ins „Hinterland“ von Malta (ca. 10 km von Gmünd) zum Fallbachparkplatz Maltatal.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten beim Fallbachparkplatz Maltatal - Nähe Wasserspielepark Fallbach.
-
Die Hütte, oberhalb von Malta in der Kärntner Ankogelgruppe gelegen, ist vor allem im Sommer das perfekte Refugium für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Im Winter ist die Region besonders bei Eiskletterern beliebt.Dank ihrer relativ niedrigen Lage und der Anfahrtsmöglichkeit mit dem Auto, eignet sich das Haus auch für Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderung. Das gemütliche Haus verfügt über alle Annehmlichkeiten eines gediegenen Berggasthofs.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Selbstversorgerhütte in der Kärntner Tourismusregion Lieser-/Maltatal ist eine perfekte Zwischenstation für Touren auf die Hochalmspitze (3.360 m).Viele Wanderer im Sommer und noch mehr Skitourengeher im Winter nutzen die Hütte als einfaches Nachtlager. Sie bietet einen Holzofen zum Wärmen und Kochen – das beste ist aber der zu jeder Jahreszeit großartige Ausblick auf die Hohen Tauern.Das robuste Holzhaus bietet somit alles, was sich Alpinisten wünschen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger