Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sportart

Sport

Berg- und Hochtouren

Dauer

Dauer

7:00 h

Länge

Länge

8,2 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

4.274 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

1.173 hm

Abstieg

Abstieg

1.172 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Mit seinen 4.274 m ist das Finsteraarhorn der höchste Gipfel der Berner Alpen. Der mächtige haifischflossenartige Gipfel ist ein Blickfänger schlechthin und dominiert das Panorama der gesamten Zentral- und Ostschweiz. Durch den hohen und ausgesetzten Grat wird der Aufstieg zu einer der schönsten Hochtouren im Berner Oberland. Auf dem Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick auf Schreckhorn, Lauteraarhorn, Matterhorn und Weisshorn.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis August
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Mountain School bietet die Tour auf Anfrage geführt an.
Besteigen Sie mit der Mammut Mountain School in drei Tagen nebst dem Finsteraarhorn noch einen weiteren imposanten Berg im Jungfraugebiet

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour an der Finsteraarhornhütte (3.048 m). Direkt hinter der Hütte befindet sich der markierte Pfad für den Aufstieg zum Gletscher. Via Frühstücksplatz überquert man den Grat, um auf das nächste Firnfeld zu gelangen.

Über die teilweise steile und von Spalten geprägte Südwestflanke steigt man zum Hugisattel auf 4.088 m hoch. Hier beginnt der Nordwestgrat. Über diesen klettert man im II. – III. Grad, oft auch in der W-Flanke ausweichend, auf den Gipfel des Finsteraarhorn 4.274 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Interlaken kommend auf der Grenchenstrasse nach Lauterbrunnen oder Grindelwald.

Parkplatz

Parkplatz an der Bahn in Lauterbrunnen oder Grindelwald.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Grindelwald oder Lauterbrunnen. Dann mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch (3.454 m) und Zustieg zur Finsteraarhornhütte (3.048 m).

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel