Finsteraarhorn
Tourdaten
- Sportart
- Berg- und Hochtouren
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 8,2 km
- Aufstieg
- 1.173 hm
- Abstieg
- 1.172 hm
- Max. Höhe
- 4.274 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mit seinen 4.274 m ist das Finsteraarhorn im Kanton Wallis der höchste Punkt im Einzugsgebiet des Rheins. Der mächtige haifischflossenartige Gipfel ist ein Blickfänger schlechthin und dominiert das Panorama der gesamten Zentral- und Ostschweiz. Durch den hohen und ausgesetzten Grat wird der Aufstieg zu einer der schönsten Hochtouren im Berner Oberland. Auf dem Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick auf Schreckhorn, Lauteraarhorn, Matterhorn und Weisshorn.

Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Alpine School bietet die Tour geführt an.
Besteigen Sie mit der Mammut Alpine School die Jungfrau und erleben beglückende Gipfelgefühle inmitten eines atemberaubenden alpinen Ambientes.
Die Tour lässt sich perfekt mit einer Besteigung des Grossen Fiescherhorns verbinden.
Anfahrt
Von Interlaken kommend auf der Grenchenstrasse nach Lauterbrunnen oder Grindelwald.
Parkplatz
Parkplatz an der Bahn in Lauterbrunnen oder Grindelwald.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Grindelwald oder Lauterbrunnen. Dann mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch (3.454 m) und Zustieg zur Finsteraarhornhütte (3.048 m).