Die Jausenstation Mittereckstüberl (752 m) liegt im oberösterreichischen Salzkammergut in einem Talkessel des Niedermittereckers. Sie ist einerseits Ausflugsziel, andererseits Ausgangspunkt für Bergtouren auf den Hochkogel (1.591 m) oder den Schönberg (2.093 m).
Traumhaft schön auch Weitwanderwege wie jener über die Ischler Hütte zur Rettenbachalm, die in sechs Stunden zu bewältigen ist. Die Region ist auch für Mountainbiker ein erlebnisreiches Gebiet. Wanderer, die es auf das Hochkogelhaus zieht, können ihr Gepäck von hier aus mit der Materialseilbahn zur Hütte bringen lassen.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto fährt man nach Ebensee im Salzkammergut und nimmt die Abfahrt Steinkogel. Von hier aus weiter nach Schwarzenbach Ursprung, wo man parken kann. Ab da ist es eine leichte Bergwanderung über den Almweg, vormals Winterweg, zum Ziel.
Die idyllische Wanderung zur Hütte führt zuerst den Schwarzenbach entlang und ist auch für Kinder geeignet. Dann folgt man dem alten Almen- und Winterweg durch den Wald. Der Ursprungweg ist von Anfang November bis ca. Mitte Mai wegen Wildfütterung gesperrt. Bitte Tafeln beachten.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 290 m
Alternative Route:
Von Bad Ischl (3 h).
Leben auf der Hütte
Großer Kinderspielplatz samt Kletterwand, bodenständige Küche – im Herbst Wildspezialitäten – reichhaltige Getränkeauswahl. Von Mitte April bis Mitte Mai bildet sich bei der Hütte ein eindrucksvoller Schmelzwassersee.
Gut zu wissen
Keine Übernachtungsmöglichkeit. Getrennte WC-Anlagen, nur Barzahlung möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist das Hochkogelhaus (1.524 m), das in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Ischler Hütte (1.396 m, 4 h).
Gipfelbesteigungen vom Mittereckerstüberl aus: Hochkogel (1.591 m, 2:15 h); Schönberg (2.093 m, 4 h).