11 Wasserwanderungen in Österreich
In der Hitze des Sommers gibt es nichts Besseres als eine Wanderung in die Berge: 11 Touren in Österreich zu idyllischen Bergseen und spektakulären Wasserfällen, zu ruhigen Flüssen, frischen Quellen und wilden Klammen.
1. FALLBACH WASSERFALL
Kärnten | Österreich
Am höchsten Wasserfall Kärntens führt ein spektakulärer Klettersteig durch die Wand. Wem das zu abenteuerlich ist, weicht auf den nahen Wasserspielpark aus.
2. LECHWEG
Vorarlberg, Tirol, Bayern | Österreich, Deutschland
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.

Vom Formarinsee in Vorarlberg bis zum Lechfall in Füssen folgt man auf dieser Weitwanderung dem türkisen Wasser des Lech. Übernachtet wird in Gasthöfen.
Für Weitwanderer: Der Lechweg ist in 15 Etappen unterteilt, man schafft aber leicht mehr als eine pro Tag. Für den ganzen Weg braucht man etwa eine Woche.
3. FLUSSBADEWANNE
Ötschergräben, Niederösterreich | Österreich
-
-
Erfrischend
Die besten Seen-Wanderungen
Glasklar, glitzernd, erfrischend – ein Bergsee stellt immer einen Höhepunkt auf einer Wanderung dar und ist ein beliebtes Ziel oder Zwischenstopp. Wir haben hier für dich die schönsten Wanderungen zu Bergseen, rund um Bergseen und Bergtouren, bei denen man an einem See vorbei kommt. -
Tourentipp
Skitour: Auf den Spirzinger
Einer der großen Klassiker unter den kleinen Skitouren in den Radstädter Tauern im Salzburger Land: Von der Gnadenalm in Untertauern geht es über den Sommerweg zur Südwiener Hütte (1.802 m) und weiter auf den Gipfel des Spirzinger (2.066 m). Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Wie heiß es ist, erkennt man nicht nur am Thermometer, sondern auch daran, wie viele Menschen sich in den Ötschergräben tummeln. Für Niederösterreicher und Wiener gibt es im Sommer kaum ein schöneres Ausflugsziel, um der Stadthitze zu entkommen.
Für Wochenendwanderer: Von Wienerbruck zum Ötscherhias wandert man in 2 h. Von hier sind es weitere 2 h über die Erlaufklause nach Mitterbach.
4. KRIMMLER WASSERFÄLLE
Pinzgau, Salzburg | Österreich
Die höchsten Wasserfälle Österreichs rauschen über drei Stufen insgesamt 385 Meter ins Tal. Als beliebtes Ausflugsziel sind sie im Sommer aber auch überlaufen.
Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
Selbstgemacht
Ingwersirup: der natürliche Einheizer
Wer im Winter viel draußen unterwegs ist, freut sich über wärmende Getränke. Ein Sirup aus der Wunderwurzel Ingwer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er wärmt eisige Hände und Füße wieder auf, tut bei Halsschmerzen gut, schmeckt köstlich und kommt ganz ohne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus. Valerie Jarolim von Blatt und Dorn verrät ihr Rezept zum selbstgemachten Wundermittel, dem köstlichen Ingwersirup. -
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
5. DREI-SEEN-WANDERUNG
Schladminger Tauern, Steiermark | Österreich
Zur Schneeschmelze sind die Wassermassen am Weg zur Hans-Wödl-Hütte so laut, dass man sich nur noch gestikulierend verständigen kann.
Für Aufsteiger: Vom Parkplatz im Seewigtal wandert man in 4 h zum Steirischen Bodensee, zum Hüttensee mit Hans-Wödl-Hütte und zum Obersee.
6. VILSALPSEE
Tannheimer Tal, Tirol | Österreich
Der Vilsalpsee in Tirol ist das Herzstück eines Naturschutzgebietes, in dem Vögel und alpine Flora ihren Lebensraum finden. Die Atmosphäre schätzen auch viele naturverbundene Menschen.
7. JOHANNESWASSERFALL
Obertauern, Salzburg | Österreich
Der 60 Meter hohe Johanneswasserfall ist ein besonderes Erlebnis, denn der Wanderweg von der Vorderen Gnadenalm führt hinter dem Wasservorhang vorbei.
Für Kaltduscher: Von der Vorderen Gnadenalm wandert man zur Hinteren Gnadenalm. Kurz vor den Almhütten führt ein Wegweiser links zum Johanneswasserfall.
8. JUNSSEE
Tuxer Alpen, Tirol | Österreich
Auf 2.750 m gelegen, ist der Junssee ein typischer hochalpiner Gebirgssee. In kühlen Sommern bleibt er manchmal sogar komplett zugefroren.
Für Ausdauernde: Mit dem Wandertaxi bis Stoankasern. Hier startet der Anstieg zum Junsjoch. Über den Junssee schließt sich die 7-stündige Tour.
9. FRÖDISCH-FLUSSWANDERUNG
Feldkirch, Vorarlberg | Österreich
Nicht nur am, sondern im Wasser geht es bei dieser Wanderung die Frödisch entlang. Highlight: zwischen hohen Felswänden in den Gumpen zu schwimmen.
Für Wassernixen: Von Röthis an der Frödisch flussaufwärts. Nach 30 min steht man an einem Becken an. Will man weiter, muss man ein Stück am Weg zurück.
10. GOSAULACKE
Salzkammergut, Oberösterreich | Österreich
Zwischen Vorderem und Hinterem Gosausee liegt – manchmal – die Gosaulacke. Das Gewässer entsteht nämlich nur, wenn der Hintere Gosausee überläuft.
Für Romantische: Vom Parkplatz am Vorderen Gosausee geht man ungefähr 1 Stunde zur Gosaulacke. Von hier sind es dann ca. 45 min zum Hinteren Gosausee.
11. ANTON-RENK-FÄLLE
Ötztal, Tirol | Österreich
Im Ötztal stürzen die Anton-Renk-Fälle mehr als 150 Meter in die Tiefe. Nicht weit davon entfernt steht eine Selbstversorgerhütte, die man mieten kann.
Für Entspannte: Von Ried mit der Seilbahn zur Bergstation. Von hier geht es in gemütlichen 2,5 h zu den Wasserfällen und zur Anton-Renk-Hütte.