Wienerbruck - Lassingfall - Ötschergräben - Erlaufklause
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:20 h
- Länge
- 8,1 km
- Aufstieg
- 351 hm
- Abstieg
- 350 hm
- Max. Höhe
- 838 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese mittelschwere Tour am Fuße des Ötschers führt von Wienerbruck zur Erlaufklause, in den Ybbstaler Alpen, und ist von Frühling bis Herbst ein Erlebnis.
Die Ötschergräben sind von Frühling bis Herst ein Erlebnis. Im Sommer die Badehose nicht vergessen – viele Zugänge zum Wasser laden zum Baden ein.
Anfahrt
Nach Wienerbruck über die B20 - dort rechts zum Stausee abbiegen und den Wegweisern folgen.
Parkplatz
Der Parkplatz befindet sich bei der Lassingfallstube.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Mariazellerbahn ab St. Pölten möglich. Der Bahnhof Wienerbruck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang des Naturpark Ötscher-Tormäuers und damit unmittelbar am Beginn der Tour.
Empfehlenswert ist ein Start der Tour in Wienerbruck, Wanderung bis Erlaufklause und von dort mit der Mariazellerbahn zurück zum Bahnhof Wienerbruck.
-
Die Halter-Hütte Brach (1.449 m) liegt in den Ybbstaler Alpen im Mostviertel (Niederösterreich) und gewährt Wanderern und Familien mit Kindern einen schönen Blick auf Ötscher, steirisches Gebirge und Gemeindealpe. Erreichbar ist die Hütte in Niederösterreich vom Zellerrain aus, der die Grenze zur Steiermark bildet. Beliebte Ausflugsziele für Schneeschuhwanderer sind der Greimelgraben, der Schleiferfall, die Ötscher-Tormäuer und die Ötschergräben. Im Sommer besteht die Möglichkeit der Verpflegung und der Übernachtung.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das neu gebaute und nun sehr moderne Terzerhaus (1.626 m) befindet sich auf der Gemeindealpe Mitterbach in Niederösterreich und wurde erst im Sommer 2014 als Nachfolger des über 100 Jahre alten Hauses eröffnet. Da man mit einem Lift fast direkt bis zum Terzerhaus in den Ybbstaler Alpen gelangen kann, ist ein Besuch auch für ältere Menschen oder Familien mit Kleinkindern ohne Probleme möglich.Vor allem Wanderer schätzen das schöne Gebiet der Gemeindealpe. Eine beliebte Wandertour führt vom Terzerhaus über die Feldwiesalm, den Kleinen Ötscher (1.512 m), den Riffelsattel (1.284 m) und bis zum Ötscherschutzhaus (1.418 m).Da sich das neue Terzerhaus direkt im Skigebiet Gemeindealpe Mitterbach befindet, eignet es sich auch optimal als gemütliche Einkehrstation für Skifahrer bzw. Snowboarder. Insgesamt hat das Skigebiet eine Pistenlänge von 15 Kilometern. Ein besonderes Highlight ist die steilste Piste Niederösterreichs mit 70% Gefälle.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet