Eine einfache Wanderung führt am rechten Ufer des wunderschönen Vilsalpsee im Tannheimer Tal in Tirol zur Vilsalpe. Der See, umrahmt von den Allgäuer und Lechtaler Alpen, eignet sich im Sommer auch für ein Bad nach einer längeren Bergtour.
Der spiegelglatte Vilsalpsee
Foto: TVB Tannheimer Tal, Wolfgang Ehn
Blick über den Vilsalpsee
Foto: TVB Tannheimer Tal, Wolfgang Ehn
Baden am Vilsalpsee
Foto: TVB Tannheimer Tal, Wolfgang Ehn
Das linke Ufer ist derzeit aufgrund eines Steinschlags gesperrt!
Foto: TVB Tannheimer Tal
💡
Der Visalpsee liegt im Naturschutzgebiet – dementsprechend sollte man sich auch verhalten und auf Fauna und Flora Rücksicht nehmen bzw. diese zu bewundern, so z.B. Orchideen und Haubentaucher.
Es gilt zu beachten, dass der Weg am linken Seeufer - vom Parkplatz aus gehen - aktuell wegen Steinschlags gesperrt ist!
Anfahrt
http://www.tannheimer-alpenexpress.atAutobahn A7, Ausfahrt „Oy-Mittelberg“, weiter auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch, hier abzweigen ins Tannheimer Tal und weiter auf der B199 bis Tannheim.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis nach Tannheim.
Die Straße zum Vilsalpsee ist von 10 bis 17 Uhr für PKW gesperrt.
Parkplatz
Wenn man vor 10 Uhr dran ist, kann man bis zum Vilsalpsee fahren - gebührenpflichtiger Parkplatz.
Sonst kann man in Tannheim parken und mit dem Bus oder mit dem Tannheimer Alpenexpress zum Vilsalpsee gelangen. Auch der Parkplatz in Tannheim ist gebührenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sonthofen, nach Pfronten/Ried oder nach Reutte. Von dort jeweils mit dem Bus weiter ins Tannheimer Tal und bis zum Vilsalpsee bei Tannheim.