Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Grünseehütte vom Matreier Tauernhaus (Matrei in Osttirol/Felbertauern)
  • SportWandern
  • Dauer1:31 h
  • Länge2,8 km
  • Höchster Punkt2.235 m
  • Aufstieg720 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:31 h
Länge
2,8 km
Höchster Punkt
2.235 m
Aufstieg
720 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Grünseehütte (2.235 m), eine bescheidene Selbstversorgerhütte, mitten in den zentralen Ostalpen in der Granatspitzgruppe in Osttirol, wunderschön gelegen gleich neben dem Grünsee, dient als Ausgangspunkt für Tageswanderungen zu den nahegelegenen Gipfeln und ins Boulderrevier.

Der rund eineinhalbstündige Anstieg zur Grünseehütte ist nicht sonderlich weit, was auch gut ist, da man alles selbst mitbringen muss. Auf einer gleichmäßig ansteigenden Wegstrecke von weniger als 3 km überwindet man rund 700 Höhenmeter.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Hütte ist eine einfache Selbstversorgerhütte mit nur wenig Strom von der Solaranalge und ohne Dusche, dafür aber mit einem kalten, klaren Gebirgssee.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus führt der Weg Nr. 512 hinauf zur Grünseehütte (2.2.35 m). Der familienfreundliche Zustieg dauert etwa eineinhalb Stunden und überwindet gleichmäßig einen Höhenunterschied von rund 700 hm.

Grundsätzlich folgt man dem Messlingbach in Richtung Nord-Osten bergauf.

Nach einer Wegstrecke von 1,8 km erreicht man den Venedigerblick (1.982 m), wo man die erste Pause einlegen kann, da man bereits mehr als die Hälfte des Weges zurück gelegt hat. Hier ist auch die einzige Wegkreuzung (Weg Nr. 512a) entlang des Zustieges, man geht aber weiter bergauf, entlang des Baches, bis man zur Grünseehütte gelangt.

Gut zu wissen

  • Touren die man vom Grünseehaus unternehmen kann sind zum Beispiel: Messelingkogel (2.624 m, 2 h)
  • Hochgasser (2.922 m, 2:30 h)
  • Bärsenköpfe (2.863 m, 2:30 h)
  • Riegelturm (2.742 m, 3 h)
  • Teufelsspitz (2.818 m, 3 h),
  • Daberkögele (2.702 m, 1:30 h)
  • Riegelkogel (2.921 m, 2 h)
  • Amertaler Höhe (2.841 m, 2:30 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg und von Wien, auf der A10 Tauernautobahn kommend, fährt man beim Knoten Pongau/Bischofshofen Nr. 47 rechts ab und folgt dann der B311 Pinzgauer Bundesstraße für 45 km bis nach Schüttdorf bei Zell am See. Beim Einkaufszentrum PEZZ kurz vor der Tunneleinfahrt (man fährt nicht durch den Tunnel!) biegt man links auf die B168 Salzachtal Straße Richtung Mittersill/Kaprun ab und fährt für rund 17 km bis nach Mittersill. Beim Kreisverkehr in Mittersill nimmt man die dritte Ausfahrt B108 Felbertauernstraße und fährt durch den Felbertauerntunnel bis nach Osttirol. Gleich nach der steilen Abfahrt des Tunnels biegt man rechts ab zum Parkplatz Tauer zum Matreier Tauernhaus.

Von Wien, auf der A1 Westautobahn kommend, fährt man in Salzburg Richtung Süden auf die A10 Tauernautobahn (Italien/Slowenien/Graz/Villach/Turkey/Greece) auf und folgt ab dann der Beschreibung wie von Salzburg (siehe oben).

Parkplatz

Parkplatz Tauer beim Matreier Tauernhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Grünseehütte bzw. der Ausgangspunkt des Zustieges in Tauer mit dem Nationalpark Wanderbus von Matrei aus erreichbar. Nach Matrei gelangt man mit dem Bus Nr. 950X vom Kitzbühler Bahnhof über Mittersill und von Lienz aus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel