Vom Gletscher zum Wein - Nordroute Teil 2: Vom Hochschwab in die Oststeiermark
Der zweite Teil der Nordroute des Weitwanderweges „Vom Gletscher zum Wein“ führt von den Gesäusebergen ins Hochschwabmassiv und über das Mürzer Oberland und die Fischbacher Alpen bis in die Oststeiermark. Wir stellen euch hier diese 21 abwechslungsreichen Etappen vor.
Der Hochschwab bietet wunderschöne Aussichten und einen reichen Blumenschatz. Der Abstecher auf Schneealm und Rax und damit ins Bundesland Niederösterreich führt zum östlichsten Punkt der Alpen und danach über die idyllischen Fischbacher Alpen ins Almenland und schließlich ins Apfelland der Steiermark.
Die Etappen über den Hochschwab
Von Eisenerz geht es mitten ins Hochschwabmassiv zur wunderschön gelegenen Sonnschienalm. Am nächsten Tag wandert man weiter direkt über den Hochschwab mit seiner außergewöhnlich hohen Gämsenpopulation zum Schiestlhaus und in Folge nach Seewiesen.

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 13: Von Eisenerz zur Sonnschienalm
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 21 km
- Aufstieg
- 125 hm
- Abstieg
- 465 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 14: Von der Sonnschienalm zum Schiestlhaus
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,3 km
- Aufstieg
- 948 hm
- Abstieg
- 301 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 15: Vom Schiestlhaus nach Seewiesen
- Dauer
- 0:27 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 70 hm
- Abstieg
- 1.290 hm
Die Etappen durchs Mürzer Oberland
Die nächsten fünft Tagesetappen führt von Seewiesen am Fuße des Hochschwabs durch den Naturpark Münzer Oberland. Dabei nächtigt man unterhalb der Veitsch im Graf Meran Haus, steigt nach Neuberg an der Mürz ab, erklimmt die Schneealm, die Rax mit dem Karl Ludwig Haus und gelangt schließlich nach Mürzzuschlag.

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 16: Von Seewiesen zum Graf Meran Haus
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 18,9 km
- Aufstieg
- 1.420 hm
- Abstieg
- 517 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 17: Vom Graf Meran Haus nach Neuberg an der Mürz
- Dauer
- 6:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 18,2 km
- Aufstieg
- 424 hm
- Abstieg
- 1.526 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 18: Von Neuberg an der Mürz auf die Schneealm
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 1.283 hm
- Abstieg
- 256 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 19: Von der Schneealm zum Karl Ludwig Haus
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 12,9 km
- Aufstieg
- 869 hm
- Abstieg
- 837 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 20: Vom Karl Ludwig Haus nach Mürzzuschlag
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 19,3 km
- Aufstieg
- 606 hm
- Abstieg
- 1.735 hm
Die Etappen über die Fischbacher Alpen
Weiter geht es über das Stuhleck und sanfte Almwiesen in die Heimat des Peter Roseggers. Man steigt nach Fischbach ab, wandert hinauf zum Straßegg, wo ein sehr musikalischer Wirt sich auf ebenso musikalische Gäste freut. Danach geht es weiter über die Brandlucken nach Anger.

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 21: Von Mürzzuschlag zum Rosegger Schutzhaus
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21,8 km
- Aufstieg
- 1.335 hm
- Abstieg
- 416 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 22: Vom Rosegger Schutzhaus nach Fischbach
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 20,5 km
- Aufstieg
- 574 hm
- Abstieg
- 1.168 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 23: Von Fischbach nach Am Straßegg
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 14,3 km
- Aufstieg
- 587 hm
- Abstieg
- 420 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 24: Von Am Straßegg zur Brandlucken im Almenland
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,1 km
- Aufstieg
- 358 hm
- Abstieg
- 389 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 25: Von der Brandlucken im Almenland nach Anger
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,6 km
- Aufstieg
- 174 hm
- Abstieg
- 819 hm
Die Etappen durch die Oststeiermark
Nun wird es mit jedem Tag kulinarischer. Es geht durch das größte Alpfelanbaugebiet Österreichs nach Pöllau mit Schloss und Wallfahrtskirche Pöllauberg. Danach erreicht man die historische Stadt Hartberg, bevor es nach Bad Waltersdorf mit den Thermen weiter geht.

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 26: Von Anger nach Pöllau
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 15,7 km
- Aufstieg
- 465 hm
- Abstieg
- 518 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 27: Von Pöllau nach Hartberg
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 16,9 km
- Aufstieg
- 761 hm
- Abstieg
- 839 hm

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 28: Von Hartberg nach Bad Waltersdorf
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 18 km
- Aufstieg
- 245 hm
- Abstieg
- 312 hm
Weiter geht es mit Teil 3 der Nordroute, die durch das Steirische Thermen- und Vulkanland bis nach Bad Radkersburg führt.