Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Hochland

Beschreibung

Das Obere Soiernhaus steht 80 km von München entfernt im bayerischen Teil des Karwendel. Von der Hütte aus hat man einen wundervollen Blick auf den Soiernkessel, zur Benediktenwand und die Soiernseen, die nur fünf Gehminuten bergab liegen.

Um 1866 ließ Ludwig II. am Ufer der türkis-blauen Seen das ursprüngliche Soiernhaus errichten, das er während seiner Jagdausflüge bewohnte. Angeblich soll der König des Nächtens mit einem Drachenboot auf den Seen gefahren sein und geplant haben, Richard Wagners Rheingold vor der malerischen Kulisse aufzuführen. Das heutige Obere Soiernhaus ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober voll bewirtschaftet und bietet im Matratzenlager Platz für 60 Besucher, die sich vorwiegend auf Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker aufteilen.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Auf der B2 von Garmisch Richtung Mittenwald und weiter nach Krün fahren. Oder auf der B11 über Kochel und Walchensee bis Krün. Das Auto auf dem großen Wanderparkplatz an der Isar abstellen. Der Beschilderung Richtung Oberes Soiernhaus folgen. Je nach Kondition erreicht man nach zwei Stunden die Fischbachalm auf 1.400 m, die im Sommer bewirtschaftet ist. Gleich danach muss man entscheiden, ob man gemütlich über den Hundsstall oder den anspruchsvolleren Lakaiensteig weiter geht. Die letzten 200 Höhenmeter führen über steile und felsige Serpentinen zum Oberen Soiernhaus.
 
Gehzeit: 3:15 h

Höhenmeter: 741 m

Alternative Route: Von Mittenwald (5:30 h Gehzeit).

Leben auf der Hütte

Einfach, aber oho: Die jungen Wirtsleut' kümmern sich von Anfang Juni bis Mitte Oktober hervorragend um das Wohl der Gäste. Die Lagerräume sind sauber. Die Speisekarte ist klein gehalten, dafür sind die Portionen umso größer. Besonders empfehlenswert ist der Schweinsbraten mit einem kühlen Bier.

Gut zu wissen

2014/15 wurden zur Freude der Gäste Sanitärräume mit WCs an die Hütte angebaut. Strom ist vorhanden. Guter Empfang für Mobiltelefone. Kein WLAN. Nur Barzahlung. Aufenthalt mit Hunden auf Anfrage.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Fischbachalm auf 1.400 m, die in 1 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Krinner-Kofler-Hütte (1.407 m, 2:45 h); Hochlandhütte (1.623 m, 6 h); Karwendelhaus (1.765 m, 8 h).

Gipfelbesteigungen vom Oberen Soiernhaus aus: Schöttlkarspitze (2.050 m, 1:15 h Gehzeit); Soiernspitze (2.257 m, 2:15 h); Krapfenkarspitze (2.110 m, 2:15 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Krün

Parkplatz

Krün

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel