Die Welser Hütte (1.726 m) steht am nordöstlichen Pfeiler des Toten Gebirges am Fuße des Großen Priel und des Schermberges in Oberösterreich. Die 2012 generalsanierte Hütte ist über das Almtal und die Hetzau zu erreichen. Über die Hütte steigen Wanderer aus dem Norden in das Tote Gebirge, ein Karstplateau, ein und können es überschreiten. Sie ist Stützpunkt für den kürzesten Zustieg auf den Großen Priel. Rund um die Hütte finden Kletterer Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie Klettersteige.
Ausgangspunkt der Tour auf die Welser Hütte ist das Bergsteigerdorf Grünau im Almtal. Im Frühjahr sind Skitouren auf Schermberg, Großen Priel und Temlberg möglich.
Kürzester Weg zur Hütte
Vom Parkplatz Almtalerhaus (714 m) wandert man auf dem Weg Nr. 215 durch die Hintere Hetzau bis zur Talstation der Materialseilbahn. Es geht weiter aufwärts durch den Vorderen Ackergraben und über eine Felsstufe steil hinauf in einen Kessel bis zu einer Schotterriese. Dort wird der Aufstieg über eine Leiter in Richtung der an dieser Stelle bereits gut sichtbaren Welser Hütte fortgesetzt.
Gehzeit: 3 h
Höhenmeter: 1.012 m
Leben auf der Hütte
Silvia Klausner und Leo Bammer halten während der Bewirtschaftungsmonate die Hüttenküche für ihre Gäste ganztägig warm. Sie kochen Hausmannskost und vegetarische Gerichte. Abgerundet wird das kulinarische Angebot mit hausgemachten Kuchen. Es gibt nach Herzenslust Kaiserschmarrn. Familien sind herzlich willkommen. Halbpension gibt es auf Vorbestellung für Gruppen.
Gut zu wissen
Wasch- und Sanitärräume sind entsprechend der Hütten-Größe vorhanden und zeitgemäßen Hygiene-Bedürfnissen angepasst. Es besteht die Möglichkeit Seminare auf der Hütte zu veranstalten. Der Handy-Empfang ist gut. Bis Ende Mai sind Reservierung per Mail, danach während der Bewirtschaftungszeit nur mehr telefonische Reservierungen möglich.
2012 wurde die Hütte generalsaniert. Dabei wurden Dach, Fassade und Fenster erneuert, an der Quelle und der Kläranlage Instandhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen vorgenommen. Die Versorgung erfolgt mittels Materialseilbahn.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Almtalerhaus (714 m, 2h), erreichbar in 2 h. Weiters: Prielschutzhaus (1.420 m, 3:30 h); Pühringerhütte (1.638 m, 4 h); Hollhaus (1.621 m, 8 h).
Gipfel und Touren: Temlberg (2.327 m, 1:30 h); Schermberg (2.396 m, 2 h); Großer Priel (2.515 m, 2:30 h); Spitzmauer (2.442 m, über Maisenbergsattel, 4 h); Brotfall (2.380 m, 2:30 h); Kletterrouten: Kreuz (2.180 m) - Kreuzkante 6+, Messerscharf 7+, Esel streck dich 8-; Schermberg Nordwand - Schlossgespenst 5, Welser Weg, Linzer Weg; Almtalerköpfl Nordwand 4+; Totes-Gebirge-Überschreitung: Hinterstoder (über Prielschutzhaus); Bad Aussee (über Pühringerhütte)