
Das Almtalerhaus der Sektion Wels des Österreichischen Alpenvereins steht in der Hetzau auf 714 m im Bergsteigerdorf Grünau im Almtal am Fuße des mächtigen Schermberges im Toten Gebirge in Oberösterreich. Die Hütte ist auf einem Forstweg leicht und bequem von der Almseestraße in rund 1:30 h zu erreichen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Oberösterreich Garstnereck-Rundweg und Anschluss Kammweg Nr. 13 nach Spital am Pyhrn 
Wandern · Oberösterreich Schönau-Runde - Bad Schallerbach 
Wandern · Oberösterreich Magdalenaberg bei Bad Schallerbach
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Unweit des Almtalerhauses finden Kinder einen wunderbaren „Naturspielplatz“ entlang der weiten Schotterbänke des Baches, der eine Menge an Material von den steil aufragenden Felswänden des Schermberges und des Pyramidenkogels mit sich transportiert.
Wegbeschreibung
Beim Gasthaus Jagersimmerl, das an der rechten Seite der Almseestraße steht, führt ein Forstweg in die sogenannte Hetzau, wie das Tal genannt wird, an dessen wunderschönem Talschluss das Almtalerhaus steht.
Der einfache Weg schlängelt sich gemütlich durch den schattigen Mischwald. An warmen Sommertagen ein angenehmer Spaziergang, der auch für Kinder gut geeignet ist. Auch mit dem Rad ist diese Strecke wunderbar zu befahren, da kaum Höhenmeter zu bewältigen sind.
An einer Lichtung quert man den Straneggbach und folgt diesem nun immer weiter hinein in das Tal, das sich im zweiten Abschnitt nach Süden zieht.
Das Almtalerhaus steht auf einer idyllischen Lichtung auf 714 m. Die Bäume geben den Blick nach Südosten auf die beeindruckend mächtige Flanke des Schermberges frei und das gemütliche Haus aus dunklem Holz mit grünen Fensterläden lädt zu einer Jause ein.
Anfahrt und Parken
Auto auf der A1, West-Autobahn, und der A9, Pyhrn-Autobahn. Die A9 verlässt man an der Ausfahrt Inzersdorf-Kirchdorf, um auf der B120, der Scharnstein Straße, über Pettenbach bis Scharnstein und Grünau im Almtal zu fahren. In Grünau geht es auf der Almseestraße Richtung Almsee bis zum Gasthaus Jagersimmerl.
Auf der A1 aus Westen kommend nimmt man entweder die Abfahrt Laakirchen West oder Vorchdorf. Von Laakirchen geht es zunächst auf der B144, der Gmundner Straße, bis Gmunden und von dort über die B120 bis Scharnstein, wo man Richtung Grünau im Almtal abwzweigt. Auf der Almseestraße geht es weiter taleinwärts bis zum Gasthaus Jagersimmerl.
Beim Gasthaus Jagersimmerl. Oder direkt beim Almtalerhaus, wenn man nicht zu Fuß gehen möchte.
Mit der Bahn nach Wels. Von dort mit der kleinen Regionalbahn bis zum Zugendbahnhof Grünau im Almtal. Von hier entweder mit dem Wanderbus, von Anfang Mai bis Mitte September dreimal pro Woche - Montag, Donnerstag und Sonntag - bis zum Almtalerhaus fährt, oder E-Bikes ausleihen und mit diesem bis zum Ausgangspunkt oder sogar bis bis zum Almtalerhaus fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut Werbung Österreich, Altaussee Alpenparks Hagan Lodge 
Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Kogler 
Werbung Österreich, Ohlsdorf Hotel Gasthof Enichlmayr 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof


Wandern · Oberösterreich Rundwanderweg Baumschlagerberg 

Wandern · Oberösterreich Fraitgraben - Ramitscheder Mühle - Gasthof Grundner 

Wandern · Oberösterreich Sonnleithen-Runde 

Wandern · Oberösterreich Wurzeralm NaturErlebnisWelt - 2 Millionen Jahre in 2 Stunden

