Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Panoramaweg von Schöneben zur Haideralm
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt2.327 m
  • Aufstieg330 hm
  • Abstieg290 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
2.327 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
290 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein leichter, aussichtsreiche Höhenweg an den östlichen Ausläufern der Sesvennagruppe mit prächtigen Ausblicken ins Ortlermassiv und auf den blau-grünen Reschen- und Haidersee.
Den Höhenunterschied kann man bei dieser Genusstour mit den Bergbahnen der Haider Alm und Schöneben mühelos bewältigen. Eine lohnende Tour im Oberen Vinschgau in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour kann man auch umgekehrt wie hier beschrieben, von der Bergstation der Haideralm bis nach Schöneben wandern.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Wanderung startet am Parkplatz der Talstation Schöneben am Reschensee. Die Kabinenbahn Schöneben bringt die Wanderer bequem zur Bergstation des beliebten Wandergebietes.
Von dort aus steigt der Weg zunächst etwas aufwärts über das Pistengelände, bis der Weg Nr. 14 nach links abbiegt, diesem Weg folgt man. Der Weg ist gut markiert und führt vorbei an uralten Zirben und kargen Bergwiesen.
Auf dem gesamten Höhenweg bewegt man sich oberhalb der Waldgrenze und kann die freie Sicht auf die Bergwelt des Vinschgaus genießen. Nach knapp zwei Stunden erreicht man einige Quellen, Sieben Brunnen genannt, und in weiterer Folge die Haider Alm.
Von der Bergstation Haider Alm schwebt man bequem hinab nach St. Valentin a. d. H. und fährt mit dem Bus zurück nach Reschen, wo man vom Dorf hinüber zur Talstation wandert (der Bus fährt im Stundentakt von St. Valentin nach Reschen).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass - über die A 22 bis zur Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß MeBo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Reschen.

Oder über Landeck zum Reschenpass. Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Reschen.

Parkplatz

Parkplätze an der Talstation der Bergbahnen

Öffentliche Verkehrsmittel

Ankunft am Bahnhof Landeck - Postbus nach Nauders/Reschenpass oder mit der Vinschgerbahn bis nach Mals und mit dem Linienbus zum Reschensee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel