Die Edtalmhütte liegt im Tennengauer Almengebiet zwischen Hornspitz und Donnerkogel am Dachstein West. Aus den vier Ortschaften Annaberg, Abtenau, Rußbach und Gosau ist die Almhütte erreichbar. Für Mountainbiker ist die Edtalm ein beliebtes Etappenziel, da sowohl die Almentour als auch die MTB-Dachsteinrunde an der Hütte vorbeiführen. Durch die gute Anbindung an die Seilbahnen (Donnerkogelbahn, Gosaukammbahn und Hornbahn) ist die Hütte ebenso ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit der Hornbahn von Rußbach bis zur Bergstation und von dort mit dem Bummelzug bis ca. 200 m vor die Hütte.
Alternative Routen: Von der Bergstation der Gosaukammbahn (1 h), von der Bergstation der Donnerkogelbahn (1h 40 min)
Leben auf der Hütte
Günther Grass sagte: „Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist, als die Freude gut zu essen: das Vergnügen gut zu kochen!“ Das nimmt der Hüttenwirt Martin wörtlich und kocht mit besonderer Sorgfalt und mit fast ausschließlich biologischen und nachhaltige Produkten Traditionelles und Besonderes in der urigen Almküche. Auch die angebotenen Limonaden werden vor Ort hergestellt und als Nachspeise gibt es selbstgemachte Kuchen.
Rund um die Almhütte verbringen Rinder und Pferde ihren Almsommer. Zwei Katzen sind ebenfalls mit dabei auf Sommerfrische.
Aktuelles gibt es auf facebook unter „Edtalmhütte Sommer“.
Gut zu wissen
E-Bikefahrer finden auf der Alm eine Akkuladestation vor.
Touren und Hütten in der Umgebung
Zwieselalm, Rottenhofhütte, Gablonzerhütte, Sonnenalm, Loseggalm
Rottenhofhütte - Zwieselalm- Edtalmhütte (Rundwanderweg), Edtalmhütte - Gablonzerhütte - Donnerkogel Gipfelkreuz (Tagestour), Edtalmhütte - Theodor Körner Hütte - Loseggalm (mehrtägige Tour), Mountainbike Almentour (mehrtägige Tour), Mountainbike Dachsteinrunde (mehrtätige Tour), Intersport Klettersteig Großer Donnerkogel (Klettersteig).