Operettenkulisse unterm Schafberg: Wer kennt nicht das berühmte „Weiße Rössl“ am Wolfgangsee? Abgesehen vom Operettenmythos ist der Wolfgangsee tatsächlich ein Platz für Urlaubsträume der besonderen Art. Der See ist nordseitig geprägt von bewaldeten Uferpartien mit steil abfallenden Felswänden und hat smaragdgrünes Wasser in Trinkwasserqualität. 2011 wählte man ihn zum zweitbeliebtesten Badesee in Europa. Besonders fällt der 1.783 m hohe Schafberg ins Auge auf den eine historische Zahnradbahn führt. Das flachere Südufer wird überragt vom 1.522 m hohem Zwölferhorn. Mit dem Paddelboot gelangt man zu besonders attraktiven Plätzen die nur mit dem Boot erreichbar und somit entsprechend einsam sind. Lohnende Kanutour in Salzburg und Oberösterreich.
💡
Der Wolfgangsee ist ein Bergsee in traumhafter Lage, der auch für Einsteiger befahrbar ist.
Vorsicht bei Sturmböen und aufziehendem Gewitter.
Diese Tour stammt aus dem Buch 'Kanusport mit Luftbooten' von Alfons Zaunhuber, erschienen im ÖKV-Verlag.
Anfahrt
Bis Winkl fahren (nordöstlich von St.Gilgen)
Parkplatz
gebührenpflichtiger Parkplatz am Badeplatz Fürbergbucht, erreichbar auf schmaler Straße von Winkl