Die Modereggalm (1.720 m) steht in der Ankogelgruppe im Talschluss von Hüttschlag am Fuße des mächtigen Keeskogels, dem mit 2.884 m höchsten Berg des Tales und zudem des einzigen Gletschers.
Die Alm mit ihrem reichen Blumenschmuck und den vielen schönen Details gehört mit Sicherheit zu einer der schönsten Almen des Großarltales und ist für das Bergsteigerdorf Hüttschlag zu ihren Füßen eine wunderbare Bereicherung. Zudem steht die Alm bereits in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern und die Aussicht auf die Gipfel der Ankogelgruppe ist beeindruckend.
Kürzester Weg zur Alm
Die Alm erreicht man vom Talschluss in Hüttschlag über den Weg Nr. 50 durch den Moderegggraben. Der Weg ist relativ steil, führt dafür aber ohne große Umwege direkt zur Alm.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 647 m
Alternativer Zustieg
Von Aschlreit über die Aschlreitalm und die Hirschgrubenalm (3 h)
Gut zu wissen
Auf der Alm werden vor allem hofeigene Produkte verarbeitet, die entweder direkt auf der Alm oder im Tal, beim Pertillbauer, produziert werden. Größter Wert wird auf ehrliche und gesund hergestellte Lebensmittel gelegt. Das schlägt sich in der Qualität der angebotenen Speisen wider und entspricht zudem der Philosophie der Bergsteigerdörfer und des Nationalparks Hohe Tauern.
Auf der Alm kann auch übernachtet werden; bis zu 20 Personen finden Platz und dürfen sich auf einen faszinierenden Sonnenuntergang freuen.
Touren in der Umgebung
Keeskogel (2.886 m), Plattenkogel (2.273 m), Mandlkopf (2.439 m), Spielkogel (2.144 m), Aschlreitalm, Hirschgrubenalm, Hühnerkaralm, Hub-Grundalm