Die Hirschgrubenalm der Familie Gruber, des Oberneureit-Bauern, steht auf 1.564 m im Gemeindegebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Sie liegt eingebettet in einem sanften Kessel in den Ausläufern der Ankoglegruppe.
Wanderer und Mountainbiker schätzen die über 100 Jahre Alm heute vor allem aufgrund ihrer schönen Lage und natürlich wegen dem guten Essen. Die Produkte stammen zu einem großen Teil aus der hofeigenen Produktion - und das schmeckt man.
Kürzester Weg zur Alm
Wanderer mit Kinderwägen und Mountainbiker nutzen vom Bauernhof Oberneureit bei Hüttschlag im Großarltal den Forstweg, der in angenehm sanfter Steigung direkt zur Alm führt. Wanderer können hingegen auf einen Steig abzweigen, der durch den Wald aufwärts zur Alm führt.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 360 m
Alternative Zustiege
Von Stockham über die Moderegg- und die Aschlreitalm (3:30 h), vom Karteisdörfl bzw. Wolfau (2 h), vom Ortszentrum Hüttschlag (1:30 h)
Gut zu wissen
Auf der Hirschgrubenalm kann man nicht nur ganz ausgezeichnet speisen - vor allem die selbst gemachten Kaspressknödel sollte man nicht verpassen - sondern man kann auch übernachten. Gemütliche 2-, 3- oder 4-Bettzimmer stehen für eine romantische Nacht auf der Alm zur Verfügung. Sogar eine Etagendusche gibt es.
Touren in der Umgebung
Rundweg über die Aschlreitalm und die Hühnerkaralm, Modereggalm, Hub-Grundalm, Spielkogel, Keeskogel, Plattenkogel, Mandlkogel.