
Symbolbild Wandern Foto: OÖ. Tourismus/Erber 
Stift Seckau Foto: OÖ Tourismus/Erber 
Aussichstwarte Foto: TV Nationalpark Region Ennstal 
Foto: Tourismusverband Lembach i.M. 
Foto: Tourismusverband Lembach i.M. 
Traumhafter Regenbogen über der Kirche Foto: Nationalpark Kalkalpen 
Foto: Verein BENEDIKT BE-WEG-T 
Seckau nach Maria Buch Foto: Verein BENEDIKT BE-WEG-T Bildergalerie (8)

Diese dritte Etappe des Benediktwegs führt von Seckau bis zu dem Wallfahrtsort Maria Buch in der Steiermark.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende und ausgiebige Etappenwanderung, die mit tollen Eindrücken der Seckauer Tauern geschmückt ist.
Wandern · Oberösterreich St. Peter - Rundweg 
Wandern · Bayern Jakobsweg: Teilstrecke Untergriesbach - Passau 
Wandern · Niederösterreich Fernwanderweg NÖ - Etappe 1: Von St. Aegyd zum Erlaufsee
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Die Wallfahrtskirche Maria Buch bietet im Jahr mehrere Themenwallfahrten an, denen man sich anschließen kann. Darunter zum Beispiel eine Jugendwallfahrt und eine Frauenwallfahrt.
Wegbeschreibung
Ab Seckau– Asphaltstraße (Schmalzmoarweg) hinter Jufa-Gästehaus rechts – Abzweigung Tremmelberg-Steilweg (bei feuchtem Wetter ev. rutschig) immer dem Weg 902 rot-weiß-rote und gelbe Markierung bzw. dem Hinweis Knittelfeld folgend oder auf der Forststraße (Serpentinen) bis zur Kalvarienkirche – von dort geradeaus auf Forstweg Richtung Aussichtstürme (lohnend, Fernsicht M.Buch) – von dort kurz zurück zum Waldweg (902) oder südlich unterhalb der Türme bei Infotafel scharf links über schmalen Steig zurück zum 902 - weiter durch schmalen (Hohl-)Weg – Achtung rutschige Steine!
Immer wieder die Forststraße querend und der Markierung folgend bis Hautzenbichl – Überquerung der Brücke über die Schnellstraße, rechts in die Brunnenkreuzallee – am Ende wieder rechts in die Hautzenbichlstraße und geradeaus zum Bachwirt (Knittelfeld) – durch die Stadt (Herrengasse – Kirchengasse) zur Stubalpenstraße, Richtung Apfelberg – Abzweigung rechts (Genossenschaftsgasse oder Weyerngasse) nach Weyern – vorbei an der Uitzmühle – Abzweigung links „Mursteg / Campingplatz Großlobming / Weyernau“ - über die Murbrücke, vorbei am Campingplatz - nach dem Sportplatz rechts ab zum Cafe Murhof und Schloss Hanstein - in kurzes Waldstück und dann Feldweg entlang der Mur-Au bis Siedlung II und Einbindung in die L543 (Großlobminger-Straße) - nach rechts am Radweg bis Möbersdorf, weiter nach Silberrain bis Einmündung in die Bundesstraße (B78)
Auf dieser nach links Richtung Fisching und bei der Abzweigung „R2-Murradweg“ nach rechts in die Frauenstraße bis zum Pilgerkreuz – einen der Feldwege (Hopfbauer Weg oder Koiner Weg) nach links über den Murboden bis Baierdorf und zur Wallfahrtskirche Maria Buch.
weitere Etappe:
Benediktweg - Etappe 4: Maria Buch nach Bad St. Leonhard
Anfahrt und Parken
Über die S36 Murtal-Schnellstraße entweder Ausfahrt Knittelfeld West über Spielberg bei Knittelfeld die L515 und später die L 517 nach Seckau oder Ausfahrt Knittelfeld Ost über Koblenz die L517 nach Seckau.
Beim Stift Seckau.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl 
Werbung Österreich, Fohnsdorf Hotel Fohnsdorf Werbung Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg) Landhotel Timmerer 
Werbung Österreich, Köflach Frühstückshotel Jammernegg


Wandern · Oberösterreich Jakobswege Österreich: Vöcklabruck - Frankenmarkt 
Wandern · Salzburg Jakobsweg Tirol - Etappe 1: Lofer - St.Johann in Tirol 

Wandern · Salzburg Rund um den Wolfgangsee 

Wandern · Oberösterreich Mittelalterlicher Erlebnispfad Freistadt