Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Tappenkarseehütte aus dem Großarltal
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge7,7 km
  • Höchster Punkt2.145 m
  • Aufstieg1.150 hm
  • Abstieg320 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
7,7 km
Höchster Punkt
2.145 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
320 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Tappenkarseehütte steht auf 1.820 m Seehöhe in den Radstätter Tauern in Salzburg und ist sowohl aus dem Kleinartlal als auch aus dem Großarltal im Pongau zu erreichen. Der Anstieg aus dem Großarltal von Karteis bei Hüttschlag führt über das Karteistörl mit 2.145 m.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tappenkarseehütte ist unter anderem wegen ihrer geselligen Hüttenabende bekannt. Wer auf der Hütte übernachtet, kann am folgenden Tag über das Draugsteintörl und die Draugsteinalm nach Großarl absteigen und somit eine schöne Rundtour absolvieren.

Wegbeschreibung

Von der Karteiskapelle im Hüttschlager Ortsteil Karteis folgt man entweder dem Weg oder der Straße bis zum Parkplatz Hallmoosalm. Nach einem weiteren kurzen Stück entlang der Straße zweigt man rechts ab und folgt dieser Straße wiederum ein kurzes Stück.

Bald darauf zweigt links der markierte Wanderweg ab, der direkt hinauf zum Karteistörl führt. Von diesem genießt man eine wunderbare Aussicht in die Radstätter Tauern und hinunter zur Tappenkarseehütte, die nur rund 50 m oberhalb des Tappenkarsees steht, dem größten See der Niederen Tauern.

Vom Törl führt der Wanderweg nun gemütlich hinunter in das wunderschöne Tappenkar, das im Frühling, wenn die Almrosen blühen, ganz besonders malerisch ist.

Zudem bietet die Tappenkarseehütte auf 1.820 m von der Terrasse aus einen perfekten Blick auf den See.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A10 bis Bischofshofen, weiter auf der Bundesstraße bis St. Johann im Pongau. Hier gut ausgeschildert in das Großarltal abzweigen. Immer entlang der Straße vorbei an Großarl und dem Bergsteigerdorf Hüttschlag bis in den Ortsteil Karteis und der Karteiskapelle, wo der Parkplatz beschildert ist.

Parkplatz

Der Parkplatz bietet Platz für rund 20 Autos.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis St. Johann im Pongau und weiter mit dem Bus, der gut getaktet mit der Bahn bis in den Talschluss des Großarltales zum Talmuseum fährt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel