Räumlichkeiten
Zimmer |
---|
7 Betten |
Lage der Hütte

Die Hühnerkaralm steht auf 1.700 m in den Ausläufern der Ankogelgruppe und ist vom Bergsteigerdorf Hüttschlag im Großarltal aus zu erreichen. Die bewirtschaftete Alm thront über dem idyllischen Hubalmtal und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Berge ringsum.
Wanderer kommen sowohl vom Hubalmtal über die Hub-Grundalm herauf, als auch über die Modereggalm oder die Aschlreitalm über den 2.048 m hohen Hühnerkarsattel zwischen Spielkogel und Plattenkogel.
Kürzester Weg zur Alm
Von Hüttschalg folgt man dem Forstweg ins Hubalmtal, vorbei an der Hub-Grundalm. Danach geht es steil aufwärts zur Hühnerkarlam.
Gehzeit: 2:30 h
Höhenmeter: 660 m
Alternativer Zustieg
von Stockham über die Modereggalm mit Überschreitung des Hühnerkarsattels (3:30 h)
Gut zu wissen
Obwohl die Alm klein ist, bekommt man in den Sommermonaten eine herzhafte Jause mit vielen Produkten aus der eigenen Landwirtschaft, wie Milch, Käse, Butter und Speck. Ein Schnaps darf danach nicht fehlen. Sogar übernachten kann man auf der Hühnerkarlam - ein wunderbares Erlebnis in mitten der stillen Bergwelt des Großarltales. Um sicher zu gehen, dass man auch wirklich eines der wenigen Zimmer bekommt, sollte man unbedingt vorher anrufen.
Touren in der Umgebung
Spielkogel (2.144 m), Plattenkogel (2.273 m)
Anfahrt
A10 Tauern-Autobahn von Salzburg Richtung Süden, Abfahrt Bischofshofen, weiter bis St. Johann im Pongau. Hier ins Großarltal abbiegen und weiter bis nach Hüttschlag, gleich nach dem Tunnel rechts in den Ort und über die enge Straße aufwärts bis nach der Kirche der Parkplatz kommt.
Parkplatz
Kleiner Parkplatz nach der Kirche an der oberen Straße in Hüttschlag.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Johann im Pongau, weiter mit dem Anschlussbus Nr. 540 ins Großarltal und bis zur Haltestelle Hüttschlag. Durch den Ort aufwärts Richtung Kirche.
-
Die Reedseehütte liegt in der Ankogel Gruppe direkt am Ufer des idyllischen Reedsees, auf einer Seehöhe von 1.832 m. Sie befindet sich im Besitz der ÖAV-Sektion Bad Gastein und steht nur deren Mitgliedern zur Verfügung.Touren in der UmgebungRauchzaglkogel (1.993 m), Graukogel (2.492 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Hirschgrubenalm der Familie Gruber, des Oberneureit-Bauern, steht auf 1.564 m im Gemeindegebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Sie liegt eingebettet in einem sanften Kessel in den Ausläufern der Ankoglegruppe. Wanderer und Mountainbiker schätzen die über 100 Jahre Alm heute vor allem aufgrund ihrer schönen Lage und natürlich wegen dem guten Essen. Die Produkte stammen zu einem großen Teil aus der hofeigenen Produktion - und das schmeckt man.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Glettnalm steht auf 1.760 m in den Radstädter Tauern im Gemeindegebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag im Großarltal in Salzburg. Die Alm am Fuße des Klingspitz wurde 2014 komplett neu errichtet und bietet nun sogar Übernachtungsmöglichkeiten. Die Alm ist bei Wanderern und Mountainbikern beliebt, kann man doch für den Anstieg zwischen Forstweg und Wanderweg wählen. Oben angekommen, wird man mit köstlichen selbstgemachten Almprodukten erwartet. Zudem bietet sich eine Besteigung des 2.433 m hohen Klingspitz oder des 2.204 m hohen Kreuzeck an.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet