Im Talschluss von Kolm-Saigurn im Rauriser Tal in Salzburg liegt diese Selbstversorgerhütte, die ihrem Namen alle Ehre macht. Märchenhaft die Lage direkt an der Baumgrenze, märchenhaft auch der Ausblick.
Die Hütte ist von Mai bis Oktober in Betrieb und verfügt über keinen Winterraum, ergo ist sie nur für Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker von Interesse. Die aber finden in der Gegend ein reiches Betätigungsfeld vor.
So ist die Hütte perfekter Ausgangspunkt für Touren auf den Silberpfennig (2.600 m), das Schareck (3.122 m) oder den Sonnblick (3.106 m).
Kürzester Weg zur Hütte
Von Zell am See oder von St. Johann im Pongau fährt man über Taxenbach und Rauris bis zum Parkplatz Lenzanger in 1.541 m. Von hier aus marschiert man entweder über den Almweg und über die Gainschnigghütte oder – rund 15 Minuten länger – über Kolm Saigurn zum Ziel. Beide Wege sind nicht beschwerlich und auch für Kinder perfekt geeignet.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 359 m
Alternative Routen: k.A.
Leben auf der Hütte
Eine ideale Unterkunft für Gruppen oder Familien. Die Küche ist voll ausgestattet, Geschirr ist ausreichend vorhanden. Sitzplätze für rund 20 Personen in der Stube, für fünf in der Küche.
Ein Kachelofen sorgt für Wärme, für Holz ist gesorgt. Wer nicht selbst kochen möchte: bewirtschaftete Almen und Hütten befinden sich in 20 Gehminuten Entfernung.
Gut zu wissen
Die Hütte ist mit elektrischen Strom ausgestattet, in der Küche steht ein E-Herd. Waschraum, WC und Dusche sind vorhanden. Übernachtungen mit Hunden müssen im Vorfeld abgeklärt werden, der Handyempfang ist mäßig bis schlecht. Nur Barzahlung möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist das Niedersachsenhaus in 2.471 m. Weiters: Schutzhaus Neubau (2.176 m).
Gipfelbesteigungen von der Märchenkarhütte aus – eine Auswahl: Silberpfennig (2.600 m, 3:30 h); Schareck (3.122 m, 7 h); Sonnblick (3.106 m, 5:30 h); Hocharn (3.254 m, 7:30 h).