Die Salesenhütte liegt hoch über Bad Gastein, in unmittelbarer Nähe der Stubnerkogel-Gondelbahn auf 1.750 m. Die Selbstversorgerhütte ist zu Fuß (ab Tal in gut 2 h), mit der Bahn oder dem Rad erreichbar – im Winter natürlich auch mit Skiern. Das Gasteinertal in den Hohen Tauern ist im Winter wie im Sommer für zahlreiche Aktivitäten ein idealer Ausgangspunkt. Ab der Salesenhütte können Gipfel wie Tischkogel, Stubnerkogel, Hirschkarköpfel erwandert werden, als Skitouren bieten sich der Silberpfennig oder der Böckstein-Kreuzkogel an.
Kürzester Weg zur Hütte
Für den Zustieg nutzt man die Gondelbahn oder man wandert von der Talstation in 1:50 h zur Unterkunft.
Gut zu wissen
Die Salesenhütte befindet sich im Besitz der Naturfreunde und die urige Hütte bietet eine gemütliche Bleibe mit Holzofen, Geschirr, Küche, Strom, Skiraum und Etagendusche. Es können 10 Personen im Matratzenlager und 2 Personen in Betten übernachten.
Der nächstgelegene Bahnhof und die nächste Busstation befinden sich in Bad Gastein. Die nächste Langlaufloipe ist 2,5 km entfernt, ein Skilift ist in unmittelbarer Nähe. Als Skitour eignen sich der Silberpfenning und der Böckstein-Kreuzkogel. Im Winter steht ein Schlitten für den Gepäcktransport von der Mittelstation zur Hütte bereit.
Touren in der Umgebung
Silberpfennig (2.600 m), Stubnerkogel (2.228 m), Sonnblick (3.106 m), Zittrauer Tisch (2.463 m), Hirschkarköpfl, Hocharn, Schareck