Gipfelglück am Nordrand im Schweizer Kanton Aargau: Der Grenzstein mit der Höhe 1.033 Meter auf der Wannenflue, hoch oben in der Klus von Balsthal, ist der nördlichste Punkt des Oberaargaus. Ihm entspricht der Felskopf 1.188 Meter auf dem Grat des Chamben.
Die hier vorgeschlagene Route durch den Oberaargauer Jura verbindet diese beiden Eckpunkte auf einer möglichst geraden Linie, geht dann aber noch weiter, da eine zweite Wannenflue wartet.
Anders gesagt: von Bals-Thal nach Balm-Berg und von Flue zu Flue über ein paar Gipfel. Und vorbei an ein paar Gasthäusern. Wohl bekomms!
Läberen
Foto: Daniel Anker
Wannenflue
Foto: Daniel Anker
P. 1033 m
Foto: Daniel Anker
P. 1033 m
Foto: Daniel Anker
Alle 9 Fotos ansehen
Hällchöpfli
Foto: Daniel Anker
Rüttelhorn
Foto: Daniel Anker
Chamben
Foto: Daniel Anker
Weg zum Westgipfel
Foto: Daniel Anker
Chamben Westgipfel
Foto: Daniel Anker
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Emmental: mit Oberaargau und Entlebuch“ von Daniel Anker, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Bergwirtschaft Hindere Schmidenmatt und die Alpwirtschaft Niederwiler in Stierenberg eignen sich zur Einkehr.
Anfahrt
Ausgangspunkt Richtung Balsthal, bei Haltestelle Thalbrücke, ca. 480 m.