Mythos Kitzbühel: „Streif – One Hell of a Ride“
ServusTV blickt mit einer besonderen Dokumentation hinter die Kulissen des Mythos Streif. Bitte anschnallen für 115 Minuten packende Action!
Die Streif-Abfahrt hat seit 1937 unzählige Triumphe und Tragödien, strahlende Sieger und gebrochene Helden, Sensationen und Momente stiller Freude hervorgebracht hat. Ein Sieg auf der Streif beim legendären Hahnenkammrennen bedeutet Unsterblichkeit in der Welt des Skisports. Aber was macht die Faszination dieses Sportereignisses aus?

Regisseur Gerald Salmina geht dieser Frage nach und begleitet die Abfahrer Aksel Lund Svindal, Max Franz, Hannes Reichelt, Erik Guay und Yuri Danilochkin ein Jahr lang – von der Zieleinfahrt 2013 bis zur heißen Phase vor dem Start 2014.
Der Einsatz modernster Kameratechnik ermöglicht eine nie dagewesene Sichtweise auf die körperlichen Fähigkeiten und Belastungen der Abfahrtsläufer. Sie erlaubt tiefe Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt der Sportler sowie der Protagonisten hinter den Kulissen, die bei diesem rasanten Wettkampf für faire Bedingungen sorgen.
Über 1000 Stunden gedrehtes Material produzierten Regisseur Salmina und sein Team mit 18 Kameras, darunter eine spezielle Hochgeschwindigkeitskamera, die den Zuseher mitten hinein in das Geschehen zieht. Die entstandene Dokumentation ist so packend wie ein Spielfilm und bringt uns Athleten näher, die ein immenses Risiko, extrem hartes Training und viele Entbehrungen auf sich nehmen, um ihr großes Ziel zu erreichen: einen Triumph auf der legendären Streif.

Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
Das könnte dich auch noch interessieren

