
Zur Anenhütte: Schneeschuhwandern im Lötschental
Foto: mauritius images / Hans-Peter Merten
Einsame Schneeschuhwanderung im Oberwallis: Durch das wunderschöne Lötschental wandert man bis zur Anenhütte (2.358 m). Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Ausgangspunkt der Tour ist Blatten im Bezirk Brig. Zunächst wandert man auf einem Winterwanderweg bis zum Parkplatz Fafleralp. Hier folgt man nun dem Winteraufstieg zur Anenhütte, der mit roten Stangen markiert ist. Vorbei an der Gletscheralp gelangt man zur Lonzabrücke und steigt allmählich sanft durch Lärchenwald auf.
Hat man den Grundsee erreicht, überquert man eine weitere Brücke und wechselt zugleich die Talseite. Umringt von Gletschern durchwandert man das einsame Lötschental und genießt dabei Blicke bis ins Mont-Blanc-Massiv. Ein letzter steilerer Anstieg führt schließlich bis zur Anenhütte auf 2.358 m, die übrigens den Ruf als eine der exklusivsten Berghütten der Alpen hat.
Tipp: Vorab über die Öffnungszeiten der Anenhütte informieren!
Die Tour im Detail


Anenhütte von Blatten
Berg & FreizeitWinterwandern bei Haute-Nendaz im Wallis
Berg & FreizeitHarder Kulm-Rundweg im Kanton Bern
Berg & FreizeitStadtnah: Auf das Söllereck
AlpinwissenWandern: Rundwanderung Falbesoner Nockalm
Berg & Freizeit3-Tägige Hufeisentour im Karwendel
