Wanderung zur Pfeishütte über die Arzler-Reise
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:10 h
- Länge
- 6,7 km
- Aufstieg
- 1.300 hm
- Abstieg
- 240 hm
- Max. Höhe
- 2.158 m
Details
Zur Pfeishütte im Karwendel gelangt man am schnellsten über die Arzler Schotterreise. Eine relativ kurze, aber heiße, schottrige und aussichtsreiche Zustiegstour. Wenn man vom Süden über die Brennerautobahn nach Innsbruck fährt, kann man die markante Schotterreise zwischen Rumerspitze und Mannlspitze sehr gut erkennen.



















Die Arzleralm ist ein schönes Ausflugsziel mit Kindern: der Arzler Almspielplatz ist klein, aber fein und man sieht direkt von der Almterrasse zum Spielplatz. Gleich neben dem Spielplatz ist der Almgampen, dort weiden in der Sommerzeit einige Ponys sowie Kamerunschafe, Hennen und Hasen.
Anfahrt
Über die Inntalautobahn A12 nach Innsbruck und hier durch die Stadt zur Talstation Nordkettenbahn.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Nordkettenbahn oder ca. 300 m vor der Talstation kostenlos direkt beim Spar Supermarkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
VB mit der Linie J
-
Berggipfel wie Pfeisspitz, Rumer Spitze, Stempeljochspitze oder Bachofenspitze umringen die urige Pfeishütte (1.922 m). Die Hütte liegt am Ende des Samertales inmitten des südlichen Karwendels und oberhalb von Innsbruck. Sie fällt in die Kategorie klein, fein und gemütlich. Die Hütte zieht Menschen an, die Gipfeltouren und Überschreitungen im Karwendel an. Mountainbiker begeistern sich für die Auffahrt durch Gleirsch- und Samertal, die zunächst leicht ist. Den davon aufgewärmten Beinen wird zum Schluss einige Standfestigkeit und Durchhaltevermögen abverlangt.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arzler Alm am Fuße der Nordkette ist ein wunderbarer Platz oberhalb Innsbrucks. Wie in einer Loge schaut man auf Tirols Landeshauptstadt, in das Inntal, das Wipptal und auf die Tuxer Alpen mit dem Patscherkofel. Und wenn man sich zurücklehnt, spürt man die Erhabenheit der Nordkette im Rücken. Auf der Arzler Alm kann man sich fast so fühlen wie in einem Ohrensessel im heimischen Wohnzimmer. Ihre Gemütlichkeit macht die Alm zu einem schönen Tagesausflug für Familien mit Kinder. Oder für Menschen, die schnell einmal der städtischen und urbanen Hektik zu Fuß oder mit dem Rad entfliehen wollen. Die Arzler Alm, die der Stadt Innsbruck gehört, ist auch eine richtige Alm mit, auf 862 Hektar Grund weidenden Kühen und Schafen
- Geöffnet
- Jan - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet