Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Reitalm auf 1.600 m oberhalb von Hüttschlag bei Großarl und ist ein beliebtes Wanderziel vor allem für Familien. Hier wandern auch die Kinder gerne hin und die Eltern lassen sich, während sich die Kleinen am Spielplatz austoben, mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnen. Ein schöner Ort am Talschluss des Großarltales, das als verbindendes Landschaftselement zwischen den Hohen und den Niederen Tauern gilt.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE

Der Aufstieg erfolgt vom Parkplatz Hebsanger auf einer Forststraße, die nach einem längeren Wegstück durch den Hochwald schließlich den Blick in den weiten Talkessel der Reitalm freigibt. Am Weg kommt man bei einer großen Staumauer vorbei. Sie ist auch mit dem Taxi erreichbar und ein beliebtes Ziel für Mountainbiker.

Gehzeit: 1:30 h

Höhenmeter: 400 m

LEBEN AUF DER HÜTTE

Auf der Reitalm erwartet die Kinder ein riesiger Spielplatz mit Teich und Streicheltieren. Für die Erwachsenen wartet eine gute Jause mit selbst gemachten Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Käse, Speck oder Wurst. Natürlich darf ein Stamperl vom selber brennten Schnaps nicht fehlen. Diese Alm ist bei jeder Witterung zu erwandern.

GUT ZU WISSEN

Im Jahr 2001 wurde die Hütte neu erbaut. Trotzdem ist die Hütte sehr urig und reizvoll und liegt in traumhafter Bergwelt. Sie bietet Zimmer mit Frühstück an, Waschraum mit Etagendusche und WC sind vorhanden. Sehr beliebt bei Familien mit Kindern, großer Kinderspielplatz, Teich, Streichelzoo. Die Alm ist mit dem Kinderwagen über Forstwege gut erreichbar. Es führt eine offizielle Mountainbike-Strecke zur Alm. Auf den neuen Wohlfühlliegen kann man sich herrlich entspannen. Das Reitalm- sowie das Toferngebiet dienten früher dem Kupferabbau.

Seit 2008 zählt Hüttschlag auch zu den nach strengen Kriterien ausgewählten „Bergsteigerdörfern Österreichs“, einem Projekt des Österreichischen Alpenvereines im Rahmen der Umsetzung der Internationalen Alpenkonvention. Dies stellt die Wander- und Bergkompetenz von Hüttschlag unter Beweis.

TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG

Rosskarkopfscharte (2.185 m), Vorderkaseralm (1.719 m), Hub-Grundalm (1.312 m)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wien/München/Salzburg über die Tauern-Autobahn A10 ca. 50 km Richtung Villach, Ausfahrt Bischofshofen, weiter nach St. Johann/Pg. - von dort über die Landesstraße nach Großarl (16 km) und nochmals 8 km nach Hüttschlag. Durch den Ort – vorbei an der Volksschule bis zum höchsten Punkt der Straße. In etwa dort, wo diese wieder bergab geht, befindet sich eine Abzweigung auf einen anfangs etwas steileren Forstweg (Weg Nr. 44/45) – diesem folgen bis zur Weggabelung Vorderkaseralm/Reitalm (bis hier Fahrmöglichkeit, Schranke und Parkplatz).

Parkplatz

Schranke und Parkplatz an der Weggabelung Vorderkaseralm/Reitalm.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel