Trailrunning Hocheck
Tourdaten
- Anspruch
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 21 km
- Aufstieg
- 2.000 hm
- Abstieg
- 2.470 hm
- Max. Höhe
- 2.651 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Einer der favorisierten Bergläufe vieler Trailrunner ergibt sich aus der Bestreitung des Watzmann Hochecks, 2.651 m. Als ,,Deutschlands schönster Berg“ ist er bekannt – der Watzmann in den Berchtesgadener Alpen. Ebenso gigantisch ist ein Lauf auf diesen wundersamen Berg.
Das Watzmannhaus bietet eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Hier treffen sich zudem Bergsteiger aus diversen Ländern - viele mit dem Ziel, den Watzmann zu erklimmen.
Anfahrt
Über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden und weiter auf der B20 ich Schönau am Königssee.
Parkplatz
Parkplatz Hammerstiel, Schönau am Königssee
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Salzburg nach Berchtesgaden und mit dem Bus weiter nach Schönau am Königssee.
-
Das im Nationalpark Berchtesgaden, zwischen dem Hochkalter und dem Watzmann, gelegene Wimbachschloss wurde im Jahre 1784 erbaut und bis ins 19. Jahrhundert als Jagdschloss genutzt. Es liegt auf einer Seehöhe von 937 m und wird nun als Gaststätte ohne Übernachtungsmöglichkeit betrieben. Inmittern der Berchtesgadener Alpen ist es ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern.Der Zustieg erfolgt am besten vom kostenpflichtigen Parkplatz Wimbachbrücke. Relativ flach führt der Weg an der beeindruckenden Wimbachklamm vorbei und in knapp 1:30 h erreicht man das Wimbachschloss.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Grünsteinhütte, die hoch über dem malerischen Königssees liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Berchtesgadener Land.Kletterer erreichen sie über die Klettersteige Isidor am Grünsteig und eine Hängebrücke; Genusswanderer kommen über den Forstweg durch den Wald. Dabei hat man immer den fantastischen Ausblick auf den Watzmann (2.713 m). Der Grünstein gilt als einer der schönsten Aussichtsberge im Berchtesgadener Land.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet