Anzeige
Steinpilzsalz
Tipps & Tricks
•
9. August 2016
Sommerzeit, Regenzeit? Ja, aber nicht nur: Sommerzeit, Regenzeit, Pilzezeit! Der wohl bekannteste Vertreter in unserer Region ist der Steinpilz, auch Herrenpilz oder Edelpilz genannt, und man findet ihn vorzugsweise in Fichtenwäldern. Uli Eigentler verrät uns ihr Rezept für einen leckeren Steinpilzsalat.

Anzeige
Anzeige
Nicht nur kulinarisch eine Gaumenfreude, enthält der Steinpilz Eiweiß, das den besten tierischen Eiweißen sehr ähnlich ist, Aminosäuren und ist leicht verdaulich. Um den unvergleichlichen Pilzgeschmack auch außerhalb der Saison einzufangen, machen wir heute ein Steinpilzsalz.
Zutaten:
- 60 g getrocknete Steinpilze
- 450 g Meersalz
- Mörser oder Kaffeemühle
Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.
Zubereitung:
- Die getrockneten Steinpilze werden mit dem grobkörnigen Meersalz vermischt und in der Kaffeemühle oder im Mörser pulverisiert.
Tipp
Weitere tolle Ideen und Rezepte findet ihr auf Uli Eigentlers Blog: °the lowredeyes exp.°
-
Foto-Blog
20 der schönsten Hütten der Alpen
Wir stellen euch 20 der schönsten Hütten im Alpenraum vor und zeigen euch in unserer Foto-Galerie ausgewählte Berg-Unterkünfte in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Welche Schutzhäuser sind für euch die schönsten? Lasst es uns in der Kommentarspalte unterhalb dieses Beitrags wissen. -
Bergwelten-Doku
Tiefenrausch – In der Unterwelt der Brentner Dolomiten
Der Extremtaucher Thomas Hofer will tausend Meter unter den Gipfeln der Brenta-Gruppe das Geheimnis der „Höhle der Spionin“ lösen. Diese verborgene Welt in den Südtiroler Dolomiten wird in regelmäßigen Abständen überflutet. Warum genau weiß niemand. Die ServusTV Bergwelten-Dokumentation nimmt uns mit zu diesem extrem gefährlichen Abenteuer. -
Tourentipps
Wohlfühlwege: 6 Wanderungen in Österreich
Die WohlfühlWege der Naturfreunde laden zur Erholung in der Natur ein: Im Zentrum stehen das gemütliche, familienfreundliche Wandern und Genießen der Landschaft. Wir stellen euch 6 Wege in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark vor.
