Video: Hütten-Linseneintopf mit weißen Bohnen und Speck
Manuela Kneringer-Schimpfössl, die neue Wirtin der Steinseehütte in Tirol, und Profikoch Christoph Zangerl von Handl Tyrol zeigen euch im Video, wie man ein ganz besonderes Hüttenschmankerl zubereitet.
Zutaten für 4 Personen:
1 l Gemüsefond oder Selchfond
150 g HANDL Tyrol Feine Speckwürfel
1 weiße Zwiebel, fein geschnitten
2 El getrocknete Tomaten
2 El Paprikapulver, Edelsüß
Balsamicoessig
50 g Karotten
50 g Knollensellerie
20 g Lauch
50 g Pastinake
75 g weiße Bohnen, am Vortag eingeweicht
100 g braune Linsen, am Vortag eingeweicht
Majoran, Bohnenkraut + Petersilie zum Garnieren
Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel gemahlen
Knoblauch
Für die Garnitur:
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
50 Tage - 50 Preise
Das Bergwelten Sommergewinnspiel 2023
50 Tage - 50 Preise: Anlässlich der 50. Ausgabe des Bergwelten Magazins habt ihr von 13. Juli bis 31. August die Möglichkeit, jeden Tag tolle Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir außerdem einen Aktivurlaub in den Zillertaler Alpen.
1 Becher Sauerrahm
Chili
Frische Petersilie
1 Bio-Zitrone
Kreuzkümmel
Schwarzbrot zum Servieren

Zubereitung
1. Bohnen und Linsen am Vortag einweichen.
2. Zwiebel klein schneiden. Sämtliches Gemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein reiben. Getrocknete Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden.
3. Aus den Gemüseabschnitten einen Gemüsefond ansetzen.
4. In einem Topf ein wenig Öl erhitzen und darin Speckwürfel anbraten. Die Zwiebel und das Gemüse bis auf den Lauch dazu geben und leicht rösten. Den Knoblauch unterrühren.
5. Die weißen Bohnen separat in Wasser ohne Salz kochen, bis sie weich sind.
6. Getrockneten Tomaten, Lauchwürfel und Paprikapulver dazugeben und mit Balsamico und Gemüsefond ablöschen. Die eingeweichten Linsen hinzufügen.
7. Nach der halben Kochzeit der Linsen die Gewürze unterrühren.
Auch beliebt
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
-
8. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit die gekochten Bohnen hinzufügen.
9. Den Eintopf mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
10. Sauerrahm mit frischem Chili, Kreuzkümmel, Zitronenschalenabrieb und gehackter Petersilie und vermischen.
11. Eintopf in Suppenschalen anrichten und mit einem Sauerrahm-Klecks und frischer Petersilie garnieren.
Hier kannst du das Rezept als PDF downloaden.
Abenteuer Hüttenleben
Wir begleiten die neuen Wirtsleute der Steinseehütte in Landeck in Tirol durch ihre erste Saison. Was bisher geschah und alle Neuigkeiten findet ihr hier: