Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf 2.176 m Höhe, nur wenige Minuten vom Gipfel des Blasers (2.241 m) entfernt, hat man von der Blaserhütte im Tiroler Gschnitztal, einem Seitental des nördlichen Wipptals, nicht nur König Serles (2.717 m) fest im Blick.

Die toll liegende Hütte wartet mit einer panoramareichen Rundumsicht auf die Stubaier und Tuxer Alpen auf.

Besonders ins Auge stechen neben der Serles unter anderen auch die Kessel- (2.728 m) und die Peilspitze (2.392 m) sowie die wunderbaren Tribulaune – der Obernberger (2.780 m), der Gschnitzer (2.946 m) und der wilde Pflerscher Tribulaun (3.097 m).

Während die Umgebung eher von schroffen Felsformationen dominiert wird, geht es um die Blaserhütte etwas sanfter zu. Die Gegend ist für ihren Blumenreichtum bekannt – auch das seltene Edelweiß fühlt sich hier besonders wohl.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September

Homepage

https://www.blaserhuette.at/


Telefon

+43 664 100 3778

E-Mail

n.georg67@gmail.com


Betreiber/in

Anja S. und Georg Nocker

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Hütte

Mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft und köstlicher Tiroler Hausmannskost vom Kaiserschmarrn bis zu den Speckknödeln – gekocht wird, was die Region und die Bauern rundherum gerade bieten.

Zum Abschluss verwöhnen die Wirtsleute Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker gerne mit einem selbst angesetzten „Zirbeler“. Na dann, Prost, auf tolle Touren in einer großartigen Landschaft!

Gut zu wissen

Hunde sind erlaubt, aber nicht in den Lagern, Übernachtungen bitte nur mit Voranmeldung, für Feste und Feiern geeignet, kein WLAN, Kreditkartenzahlung nicht möglich.

Touren in der Umgebung

Peilspitze (2.392 m), Kirchdachspitze (2.840 m), Serles (2.717 m), Kesselspitze (2.728 m), Padasterjochhaus (2.232 m)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder Brenner kommend über die A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) bis Ausfahrt Matrei am Brenner und durch den Ort weiter bis nach Mühlbachl - oder über die B182 Brennerbundesstraße direkt nach Mühlbachl - und weiter in den Ortsteil Mützens, von wo aus die Mautstraße (Gebühr € 5 für Pkw, Stand 2017) nach Maria Waldrast führt.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten beim Klostergasthof Maria Waldrast

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Matrei am Brenner und zu Fuß weiter nach Maria Waldrast oder mit der Bahn nach Steinach am Brenner, mit dem Postbus nach Trins im Gschnitztal und von dort auf die Blaserhütte.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

  • Hochmahdalm
    Österreich, Innsbruck

    Hochmahdalm

    HütteBewirtschaftet
  • Karalm
    Österreich, Neustift im Stubaital

    Karalm

    HütteBewirtschaftet
  • Auf dem Weg zur Mislalm
    Österreich, Navis

    Mislalm

    HütteBewirtschaftet

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel