Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Ötztaler Muas

Rezepte1 Min.04.03.2024

Foto: Ingo Eisenhut

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Möchte man authentisches Tiroler Muas kochen, braucht man nur wenige Zutaten, dafür aber viel Gefühl! Die Almwirtschaft Gampe Thaya verrät das Geheimnis für gelungenes Muas.

Möchte man authentisches Muas kochen, braucht man nur wenige Zutaten, dafür aber Folgendes: eine Muaspfanne aus Gusseisen, offenes Feuer, ein gutes Gespür für Mengen, eine sanfte Rührhand und eine Prise Dialektverständnis. Mit all dem gelingt nämlich das Beste am Muas: die „Scharra“ – eine köstliche braune Kruste am Boden der Pfanne.


Zutaten

  • 50 g feines weißes Maismehl

  • 50 g grobes weißes Maismehl (oder Polenta)

  • 100 g Butter

  • 1 Kelle Wasser

  • 500–600 ml Milch

  • 1 TL Salz


Zubereitung

1. Maismehlsorten in einer Schüssel mischen.

2. Die Hälfte der Butter in der Muaspfanne am offenen Feuer zerlassen. Das Wasser zugeben. Dann die Milch angießen, salzen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen.

3. Anschließend die Mehlmischung löffelweise mit dem Schneebesen einrühren und zu einer breiigen Konsistenz verkochen. Bei Bedarf mehr Milch zufügen.

4. Nun mit dem Kochlöffel weitere 15 Minuten rühren, bis die Scharra, also eine Kruste, am Boden entsteht. In der Pfannenmitte muss am kräftigsten gerührt werden; jedoch nicht so fest, dass die Kruste vom Boden abgekratzt wird.

Werbung

Werbung

5. Die restliche Butter auf dem fertigen Muas zergehen lassen und heiß servieren.

Tipp: Muas schmeckt am besten direkt aus der Pfanne und mit einer guten Portion zerlassener Butter.


Die Hütte

Auf der Sölder Alm Gampe Thaya steht die Spezialität „Muas“ zwar nicht auf der Karte, auf speziellen Wunsch hin stellt sich ein Mitglied der Familie Prantl aber trotzdem ans Feuer.

Die Almwirtschaft Gampe Thaya
Österreich, Sölden

Gampe Thaya Hütte

HütteBewirtschaftet

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel