Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer3:20 h
  • Länge4,9 km
  • Höchster Punkt2.011 m
  • Aufstieg1.130 hm
  • Abstieg1.130 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:20 h
Länge
4,9 km
Höchster Punkt
2.011 m
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Anfahrt
Merken
Hochkönig Tourismus GmbH
Eine Tour von
Hochkönig Tourismus GmbH
Beschreibung

Die Schwalbenwand (2.011 m) ist ein schönes und viel begangenes Tourenziel das mit Panorma zwischen den Mitterpinzgauer Grasbergen im Süden und dem Steinernen Meer im  Norden, sowie Blick auf den imposanten Hochkönig kaum zu übertreffen ist. Die Aussicht und die Traumpulverhänge locken viele Skitourengeher in diese wunderschöne Region in den Salzburger Schieferalpen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Geht man die Variante von Langeck über den Hundstein, muss man 1 h Wegzeit einrechnen. Vom Hundstein zur Schwalbenwand geht man 2 h.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz etwas in den Jetzbachgraben und rechts über Wiesenhänge zur Hinterjetzbachalm und weiter zur Oberstegalm. Nun folgt man den bewaldeten Rücken zur Hofer Hochberghütte und weiter bis unter den Brunnkopf. Kurzer steiler Aufschwung in mehreren Kehren zum Gipfel des Brunnkopf. Hier beenden die meisten die Tour. Der Weiterweg führ nun immer entlang des Gratverlaufes bis zum Gipfel der Schwalbenwand. Achtung auf die Wechten auf der linken (östlichen) Seite.

    Abfahrt
    Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsroute über die meist Baumlosen Almhänge zurück zum Parkplatz. Eine direkte Variante führt auch Richtung Jetzbachalm über wunderschöne steile Hänge zurück in den Jetzbachgraben. Achtung auf die Waldgürtel bei der Abfahrt. Diese sind sehr steil. 

    Variante
    Die Schwalbenwand lässt sich auch über das Langeck - Bergstation der Aberg Bergbahn - erreichen. Von der Bergstation über den Sommerweg zum Statzerhaus am Hundstein, dann eine kurze Abfahrt und 5 Minuten Aufstieg zum Grünkar. Danach immer dem Gratverlauf abfahrend bis kurz vor den Schönwieskopf folgen und über den Schönwieskopf zur Schwalbenwand. Wunderschöne Gratwanderung mit minimalem Höhenunterschied.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in westlicher Richtung bis Maria Alm. Im Ort entlang der Bundesstraße B164 bis Hintertal. Nach 3 km rechts abbiegen zur Talstation der Aberg Gondelbahn /Ortsteil Unterberg. Die Straße jedoch gerade aus weiterfahren in den Jetzbachgrabe fahren..

    Parkplatz

    Bei der ersten Rechtskurve befinden sich linkerhand die Parkplätze

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel