15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Oberpfuss zum Rangger Köpfl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
L leicht
Dauer
2:30 h
Länge
5,1 km
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.939 m

Details

Beste Jahreszeit: November bis April
  • Familientour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine familienfreundliche Skitour entweder in der Vor- oder Nachsaison oder mit Liftunterstützung für die Kleinen während des Skibetriebes.

Am Rangger Köpfl (1.939 m) kann man einen Familientag verbringen: Es können alle gemeinsam auf Skitour gehen (mit verschiedenen Startpunkten), oder die Kleinen vergnügen sich beim Rodeln auf der Naturrodelbahn mit Liftunterstützung.

Insgesamt eine lohnende Tour in den Stubaier Alpen in Tirol.

💡

Wer sich den Rummel auf den Pisten ersparen möchte, kann auch vom Ortsteil Kammerland über die freien Wiesen zu den Egghöfen und weiter nach Stiglreith aufsteigen.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten. 

Anfahrt

Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost/Kematen und dann Richtung Kematen. Beim Kreisverkehr nach rechts abbiegen und kurz darauf zweimal hintereinander links Richtung Oberperfuss (gut beschildert). Bei der Kreuzung im Dorf rechts am Hotel Kleissl vorbei Richtung Ranggen zum großen Parkplatz unterhalb der Peter Anich Bahn.

Parkplatz

Großer Parkplatz an der Talstation der Peter Anich Bahn in Oberperfuss (mit Liftkarte gebührenfrei).

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Oberperfuss 4165

Bergwelten entdecken