Von Oberpfuss zum Rangger Köpfl
Tourdaten
- Anspruch
- L leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 1.040 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.939 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine familienfreundliche Skitour entweder in der Vor- oder Nachsaison oder mit Liftunterstützung für die Kleinen während des Skibetriebes.
Am Rangger Köpfl (1.939 m) kann man einen Familientag verbringen: Es können alle gemeinsam auf Skitour gehen (mit verschiedenen Startpunkten), oder die Kleinen vergnügen sich beim Rodeln auf der Naturrodelbahn mit Liftunterstützung.
Insgesamt eine lohnende Tour in den Stubaier Alpen in Tirol.
Wer sich den Rummel auf den Pisten ersparen möchte, kann auch vom Ortsteil Kammerland über die freien Wiesen zu den Egghöfen und weiter nach Stiglreith aufsteigen.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten.
Anfahrt
Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost/Kematen und dann Richtung Kematen. Beim Kreisverkehr nach rechts abbiegen und kurz darauf zweimal hintereinander links Richtung Oberperfuss (gut beschildert). Bei der Kreuzung im Dorf rechts am Hotel Kleissl vorbei Richtung Ranggen zum großen Parkplatz unterhalb der Peter Anich Bahn.
Parkplatz
Großer Parkplatz an der Talstation der Peter Anich Bahn in Oberperfuss (mit Liftkarte gebührenfrei).
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Oberperfuss 4165
-
Die urige Rosskogelhütte befindet sich mitten im Skigebiet Rangger Köpfl (Bergbahnen Oberperfuss) in der Gemeinde Innsbruck. Von der Sonnenterrasse hat man einen herrlichen Panoramablick über das Inntal und das Mittelgebirge, aber auch auf die umliegende Bergwelt mit der Gebirgskette Kalkkögl auf der rechten, und der Nordkette auf der linken Talseite. Die Hütte ist ein beliebter Einkehrort für Skifahrer, Snowboarder, Rodler, Wanderer und Mountainbiker.Schon der Aufstieg zur Hütte von Oberperfuss eignet sich perfekt für einen Wanderausflug mit der Familie und besticht durch zauberhafte Naturlandschaft. Auch auf den Rangger Köpfl (1.937 m) sind Wander-, Ski- und Mountainbiketouren möglich.Das Skigebiet hat sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene einiges zu bieten. Freestyler kommen im Snowpark voll auf ihre Kosten und zudem stehen 2,5 km beleuchtete Pisten zum Nachtskifahren zur Verfügung. Ein weiteres Highlight der Skiregion ist die Rodelbahn: Insgesamt 10 km (8 davon beleuchtet) kann man auf dem Schlitten die Berge hinunterjagen. Die Hütte bildet den obersten Punkt der Bahn.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Inzinger Alm auf 1.641 m Seehöhe ist ein beliebtes Ausflugsziel in der gleichnamigen Gemeinde im Tiroler Oberland bzw. in den Stubaier Alpen.Die Alm ist mit dem Auto erreichbar und wird deshalb auch von einem bunt gemischten Publikum besucht.Sie liegt noch unterhalb der Baumgrenze, eingebettet in eine kesselähnliche Landschaft mit schönem Blick auf den Roßkogel (2.646 m), den Rauhen Kopf (2.111 m) und das Rangger Köpfl (1.939 m).Das Almgebäude an sich besteht aus Stein und Holz und ist schon sehr alt.Weil es aber im Laufe der Zeit immer wieder renoviert wurde, präsentiert es sich heute als zeitgemäßer, nicht zu großer Familienbetrieb, in dem gemütliche und sportlichere Wanderer sehr gut bewirtet werden.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet