Wandern, wo die Sonne scheint
Wir nehmen den Tag der Sonne zum Anlass, euch einige der sonnenreichsten Orte in Österreich und Deutschland vorzustellen – samt passender Tourentipps, versteht sich. Damit die Sonne auch garantiert scheint, wenn ihr das nächste Mal im Wanderschuh unterwegs seid.

Österreich
Mariapfarr
Lungau/Salzburg
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Diex
Völkermarkt/Kärnten

-
Mini-Sonnenfinsternis
Merkur-Transit
Nur etwa 13 bis 14 Mal in hundert Jahren kommt es zu jenem Schauspiel, das heute am Himmel beobachtet werden kann: Der Merkur zieht als kleiner schwarzer Punkt über die Sonne hinweg. Wir verraten euch die besten Aussichtsplätze für die Beobachtung des Merkur-Transits. -
Entwicklungshilfe Nepal
Die höchste Skischule der Welt: Skitouren im Himalaya
Skifahren in Nepal? Eine Vorstellung, die abseits gesponsorter Expeditionen sehr weit weg scheint. Doch auch die Nepalis wollen Skifahren lernen, nicht zuletzt, um dadurch selbst Skitouren zu guiden und mit der Trendsportart ihren Tourismus auszubauen. Oder ganz einfach, um selber Spaß an der Sache zu haben! Eine Skilehrerin hat sich auf den Weg ins Annapurna Base Camp gemacht, um dort im Rahmen einer lokal organisierten NGO Skifahren zu unterrichten. -
Ein Haus im Gseis
Die Mödlinger Hütte
Der schwierigste Moment für den Wanderer, der auf der Mödlinger Hütte in bester Absicht auf mögliche größere und kleinere Gipfelsiege ankommt: das Aufbrechen. Der von der Sonne verwöhnte Platz, das grandiose Panorama, dazu noch die Mehlspeisen von Hüttenwirtin Helga Traxler: Die Anziehungskraft, die die Berge rundum entwickeln, steht im ständigen Widerstreit zu der natürlichen Trägheit, die sich zwangsläufig entwickelt, während man in der Sonne sitzt und dem Reichenstein ein Loch in den Felsen schaut.
Dobratsch
Villacher Alpe/Kärnten
Auch beliebt
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet. -
Dobratsch via Jägersteig - Einfache Bergwanderung von der Rosstratte über den Jägersteig auf den Dobratsch (2.166 m) in Kärnten. Der Aufstieg erfolgt über einen schmalen Steig bei dem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich ist. Nachdem die Dobratsch Südwand erfolgreich hinter einem liegt, kann man die beeindruckenden Gipfel der umliegenden Gailtaler Alpen, der Karawanken und der Julischen Alpen genießen.
Kötschach-Mauthen
Hermagor/Kärnten
Obergurgl
Imst/Tirol

Obergurgler Hüttenrunde - Diese Mehrtages-Bergtour verbindet großartige Landschaften und Gipfel in den Öztaler Alpen, darunter auch lohnende 3000er-Gipfel, in fünf Etappen. Start und Ziel ist bei der Festkogelbahn in Obergurgl. Bei der fünftägigen Rundtour wird der Obergurgler Talschluss im Uhrzeigersinn umrundet. Der höchste Punkt wird in der 5. Etappe mit der Anichspitze (3.428 m) erreicht. Zwar verläuft der Weg so gut wie eisfrei, also über keinen Gletscher, dennoch sollte die Tour nur für geübte Bergsteigern oder mit Bergführer gegangen werden.
Deutschland
Freiburg
im Breisgau/Baden-Württemberg
Im Eschachtal - Eine familienfreundliche Rundwanderung durch den schönsten Teil des Eschachtals. Gleich zu Beginn beeindruckt eine prächtige Wacholderheide. Die Tour verläuft auf festen Wegen und Sträßchen, aber auch auf schmalen, steinigen Pfaden mit Wurzelwerk. Lohnende Wanderung in Baden-Württemberg.
Nürnberg
Mittelfranken/Bayern

Altdorf bei Nürnberg - Rundtour 1 - Überwiegend führt diese Rundwanderung von Altdorf bei Nürnberg am Rundwanderweg 1 des DAV-Sektion Altdorf auf ebenen Flur- und Wanderwegen.
Stuttgart
Baden-Württemberg
Karlsruhe
Baden-Württemberg
