Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Hochwildehaus von Obergurgl
  • SportWandern
  • Dauer7:30 h
  • Länge10,6 km
  • Höchster Punkt2.855 m
  • Aufstieg1.160 hm
  • Abstieg210 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
10,6 km
Höchster Punkt
2.855 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
210 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Nahe des langen Gurgler Ferners im Ötztal liegt das Hochwildehaus, eine Hütte mit einem längeren Zustieg von Obergurgl, dem höchsten Kirchdorf Österreichs. Die Tour wird mit besonders eisreicher Gegend belohnt, der Rundumblick Richtung Gurgler Eisjoch, Karlesspitze, Schalfkogel und Ramolkogel ist besonders schön.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Obergurgl liegt dermaßen hoch, dass es sogar während der Hauptblütezeit für Allergiker dank der reizarmen Höhenluft einen Zufluchtsort darstellt. Nähere Details zum "Urlaub für Allergiker" sind bei Informationsbüro Obergurgl-Hochgurgl erhältlich.

Wegbeschreibung

Unterhalb des Universitätszentrums Obergurgl auf 1.927 m beginnt der Anstieg zum Hochwildehaus. Entlang des Gaisbergweges gelangt man zu den letzten Häusern des Dorfes. Auf dem markierten Wanderweg geht es weiter bis zu einem Wegkreuz mit Bank.

Auf Weg 922 geht es weiter aufwärts bis zum Speicherteich und der Schönwies Hütte. Hier lässt man das Skigebiet Obergurgl hinter sich und überschreitet die Grenze in den Naturpark Ötztal. Der weitere Weg ist mäßig steil und führt hangparallel weiter bis zur Langtalereckhütte. Immer dem Weg 922 folgend, quert man den Bach und wandert westlich des Schwarzenkamms nun stetig ansteigend bis zum Hochwildehaus auf 2.885 m.

Vom Hochwildehaus genießt man die Ötztaler Bergwelten in vollen Zügen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Inntalautobahn bis zur Abfahrt Ötztal. Weiter auf der Ötztal-Bundesstraße bis Sölden und weiter hinauf bis nach Obergurgl.

Parkplatz

Dorfzentrum Obergurgl - Parkplatz hinter Mehrzweckgebäude

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Ötztal Bahnhof. Ab hier verkehren in regelmäßigen Abständen Busse bis nach Obergurgl.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel