article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

Bergwelten
  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Top 5

Oktober-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren

Touren-Tipps | 03. November 2017

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Wir haben euch die 5 beliebtesten Schweizer Bergwelten-Touren des letzten Monats zusammengestellt. Es sind durchwegs moderate Wanderungen im Herzen der Schweiz. Los geht's!

Foto: Philipp Horak Wandern am Aussichtsberg Pilatus bei Luzern
Bild vergrößern
Wandern am Aussichtsberg Pilatus bei Luzern

Platz 5: Montalin in Graubünden

Der Montalin (2.266 m) liegt am Bündner Rheintal im nördlichen Teil des Kantons Graubünden, unweit der Stadt Chur. Die lohnende Gipfelwanderung führt in knapp 5 Stunden auf den Montalin und in einer kleinen Runde im Gipfelbereich zurück zum Ausgangspunkt nach Calfreisen.

Herbstliche Ansicht des Montalin

Wandern

Von Calfreisen auf den Montalin

Schweiz, Graubünden, Plessur-Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
4:30 h 10,12 km 1.170 hm

Platz 4: Schwalmis in Nidwalden

Die anspruchsvolle Tour führt auf einer alpinen Wanderroute auf den östlichen Eckpfeiler der Brisen-Kette, den Oberbauenstock, und am Grat weiter hinüber zum Schwalmis (2.246 m) an der Grenze der Kantone Uri und Nidwalden. Der Schwalmis ist der mittlere Gipfel zwischen Brisen und dem Oberbauensock. Vom Gipfel erschließt sich ein großartiger Blick auf den Vierwaldstättersee.

Am Grat zwischen Jochlistock und Gandispitz

Wandern

Schwalmis: Überschreitung Oberbauenstock – Schwalmis

Schweiz, Nidwalden, Urner Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

schwer

Dauer Länge Aufstieg
6:15 h 16,89 km 1.740 hm

Platz 3: Fräkmüntegg in Luzern

Die gemütliche Wanderung führt von der Mittelstation am Krienseregg durch ein schönes Waldgebiet an die Kantonsgrenze von Luzern und Nidwalden. In Richtung Westen wandert man weiter bis zur Bergstation Fräkmüntegg, dem Ziel der Tour.

3-D-Ansicht der Wanderung vom Krienseregg auf den Schönboden

Wandern

Krienseregg - Schönenboden - Fräkmüntegg

Schweiz, Luzern, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
2:00 h 4,90 km 398 hm

Platz 2: Harder Kulm in Bern

Lohnende Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland: Vom Bahnhof Interlaken über die Falkenfluh auf den Harder Kulm (1.322 m). Im gleichnamigen Panoramarestaurant kann man einkehren und den fantastischen Blick auf Jungfrau, Eiger und Mönch genießen.

Aussichtspunkt Falkenfluh

Wandern

Interlaken Ost - Harder Kulm

Schweiz, Bern, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
3:50 h 4,10 km 750 hm

Platz 1: Pilatus Kulm in Obwalden

Diese konditionell anspruchsvolle Wanderung führt entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt zum Pilatus Kulm (2.106 m) mit tollen Blicken auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt der Emmentaler Alpen.

Wandern am Aussichtsberg Pilatus bei Luzern

Wandern

Alpnachstad - Ämsigen - Pilatus Kulm

Schweiz, Obwalden, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
5:00 h 7,40 km 1.627 hm

Mehr Tourentipps

Blick auf den Lac de la Gruyère im Kanton Freiburg

Tourentipps

5 Wanderungen im Kanton Freiburg

Für Entdecker und Erlebniswanderer: Wir stellen euch 5 einfache Wanderungen im Kanton Freiburg vor. Eine Tourenliste, die sowohl für herbstliche Sonnentage als auch verregnete Feiertage passend…

Wandern in Graubünden: Etappe 7 des Nationalpark-Panoramawegs von Zernez nach Lavin

Tourentipps

5 Wanderungen in Graubünden

Auf historischen Übergängen, an die Grenze zu Italien und vorbei an türkisblauen Bergseen: Wir stellen euch 5 Wanderungen für einen goldenen Herbst in Graubünden vor.

Herbstlandschaft in Bern: Tour vom Dentebeg zum Sensorium in Rüttlihubelbad

Tourentipps

Wandern in Bern: 4 Touren für den Herbst

Natur trifft Kultur: Wir stellen euch 4 Wanderungen im Kanton Bern vor, die wie gemacht sind für den Herbst. Sie kombinieren Naturerlebnis in gemäßigten Höhen mit kulturellen Höhepunkten – und sorgen…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • An der Ostküste Taiwans: Schwindelfrei durch die Taroko-Schlucht

  • Skihochtour: Auf den Monte Rosso über die SW-Flanke

  • Gewinne eines der neuen Bergwelten-Bücher!

  • Was macht den Gipfel eigentlich zum Gipfel?

  • Ana Zirner: „Ich freue mich auf die Einsamkeit“

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gipfelblick: Aussicht vom Säntis in den Appenzeller Alpen
Traumhafte Blick von der Aussichtsplattform des Harder Kulm
Gspaltenhornhütte in Bern
Blick auf den kristallklaren Oeschinensee im Berner Oberland

Tourentipps

Top 5

Top 5

Top 5

Januar-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweiz-Touren November-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren November-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren Oktober-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Wanderung zum Kickelhahn

      Winterwandern

      Von Ilmenau auf den Kickelhahn

      Thüringen

    • Symbolfoto Mountainbiken

      Mountainbike

      Almweg zur Karrer Alm

      Tirol

    • Pottenstein-Hasenloch

      Wandern

      Pottensteiner Runde – Püttlachtal und Hasenloch

      Bayern

    • Kneipp-Weg

      Wandern

      Mühlviertler Kneipp-Weg

      Oberösterreich

    • Über dem Ötztal

      Wandern

      Polltalalm

      Tirol

    • Vom Kreuzeck über Schongänge und Nordwandsteig

      Klettersteige

      Vom Kreuzeck über Schongänge und Nordwandsteig

      Bayern

  • Beliebte Hütten

    • Schwandalpe

      Schwand-Alpe

      936 m

      Bayern

    • Haldenseehaus

      Haldenseehaus

      1.150 m

      Tirol

    • Pircheralm

      1.810 m

      Südtirol

    • Sewenhütte

      Sewenhütte

      2.150 m

      Uri

    • Gampe-Thaya-Hütte im Winter

      Gampe Thaya Hütte

      2.000 m

      Tirol

    • Naturfreundehaus Hofmatt

      600 m

      Aargau

  • Empfohlene Artikel

    • Enrico Radaelli

      Bergwelten-Gesichter

      Enrico Radaelli: „Am Gipfel trinke ich Espresso“

    • Hausberge

      Thema Hausberge

      Fotoupload: Mein Berg

    • Eisklettern China Bergwelten

      Bergwelten auf Reisen

      Video: Eisklettern in China

    • Bergwelten Magazin Februar/März 2019

      Magazin

      Winter-Camping: Die 11 schönsten Plätze der Alpen

    • Wandern im Raurisertal Salzburg

      Magazin

      Unterwegs im Raurisertal

    • Wandern auf Sardinien

      Top 5

      August-Favoriten: Die 5 beliebtesten Beiträge

  • Unterkünfte

    • Sundance - Appartements

      Appartementhaus

      "Sundance" - Appartements

      Steiermark

    • Hotel Vierbrunnenhof

      Hotel

      Hotel Vierbrunnenhof

      Südtirol

    • Kirchenwirt Sport & Wanderhotel Außenansicht

      Hotel

      Kirchenwirt Sport & Wanderhotel

      Steiermark

    Skigebiete

    • Anzère

      Skigebiet

      Anzère

      Wallis

    • Skigebiet

      Westernberg (Ruhpolding)

      Bayern

    • Rein in Taufers

      Skigebiet

      Rein in Taufers

      Südtirol

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv