5 beliebte Wanderungen im Herzen der Schweiz
Wir haben euch fünf beliebte Wanderungen im Herzen der Schweiz zusammengestellt, die sich wunderbar für milde Oktober-Tage anbieten. Los geht's!

Montalin in Graubünden
Der Montalin (2.266 m) liegt am Bündner Rheintal im nördlichen Teil des Kantons Graubünden, unweit der Stadt Chur. Die lohnende Gipfelwanderung führt in knapp fünf Stunden auf den Montalin und in einer kleinen Runde im Gipfelbereich zurück zum Ausgangspunkt nach Calfreisen.
Schwalmis in Nidwalden
Die anspruchsvolle Tour führt auf einer alpinen Wanderroute auf den östlichen Eckpfeiler der Brisen-Kette, den Oberbauenstock, und am Grat weiter hinüber zum Schwalmis (2.246 m) an der Grenze der Kantone Uri und Nidwalden. Der Schwalmis ist der mittlere Gipfel zwischen Brisen und dem Oberbauensock. Vom Gipfel bietet sich ein großartiger Blick auf den Vierwaldstättersee.
Beliebt auf Bergwelten
-
Weitwandern
Der Karnische Höhenweg
Der Karnische Hauptkamm zwischen Österreich und Italien: Einst standen sich hier im Ersten Weltkrieg tausende österreichisch-ungarische und italienische Soldaten gegenüber. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg – kurz KHW 403 – der auch als „Friedensweg“ bezeichnet wird. Mit seiner Vielfalt zählt er zu den schönsten Weitwanderpfaden Europas. Wir stellen euch die acht Etappen im Detail vor. -
-
Fräkmüntegg in Luzern
Die gemütliche Wanderung führt von der Mittelstation am Krienseregg durch ein schönes Waldgebiet an die Kantonsgrenze von Luzern und Nidwalden. In Richtung Westen wandert man weiter bis zur Bergstation Fräkmüntegg, dem Ziel der Tour.
-
-
-
Tourentipps
Wandern in Bern: 4 Touren für den Herbst
Natur trifft Kultur: Wir stellen euch 4 Wanderungen im Kanton Bern vor, die wie gemacht sind für den Herbst. Sie kombinieren Naturerlebnis in gemäßigten Höhen mit kulturellen Höhepunkten – und sorgen so für einen sanften Übergang von der warmen in die kalte Jahreszeit.
Harder Kulm in Bern
Lohnende Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland: vom Bahnhof Interlaken über die Falkenfluh auf den Harder Kulm (1.322 m). Im gleichnamigen Panoramarestaurant kann man einkehren und den fantastischen Blick auf Jungfrau, Eiger und Mönch genießen.
Pilatus Kulm in Obwalden
Diese konditionell anspruchsvolle Wanderung führt entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt zum Pilatus Kulm (2.106 m) mit tollen Blicken auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt der Emmentaler Alpen.