
Von der Mittelstation Krienseregg der Panoramagondelbahn Kriens führt der leicht ansteigende Bergweg zur Roteflue mit herrlichem Ausblick in die Voralpen (Stanserhorn und Titlis) und zum Schönenboden und die Emmentaler Alpen. Auf der Trümmelegg geht es entlang der Kantonsgrenze Luzern/Nidwalden bergauf zur Station Fräkmüntegg. Recht gemütliche Bergwanderung durch ein schönes Waldgebiet, die sich ideal für einen heißen Sommertag eignet.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Uri Leutschachhütte - Langchälengrätli - Sunnig Grat Wandern · Nidwalden Fräkmüntegg - Lauelenegg - Höchberg - Eigenthalerhof Wandern · Glarus Holzflue-Rundweg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Wer nach dem Wanderung Lust auf Action hat, der sollte vor der Heimreise den Pilatus-Seilpark nahe der Bergstation Fräkmüntegg besuchen. Dort kann man Mut und Geschick auf 10 Parcours in verschiedensten Schwierigkeitsgraden unter Beweis stellen.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Mittelstation der Panoramagondelbahn Kriens am Krienseregg wandert man leicht ansteigend in Richtung Südosten, bis man nach rund 2 ½ km die Kantonsgrenzen von Luzern und Nidwalden erreicht. Hier dreht der Weg in Richtung Westen und beginnt etwas steiler anzusteigen. Nach weiteren 2 ½ km entlang der Kantonsgrenze erreicht man schließlich die Bergstation Fräkmüntegg wo der Weg endet.
Gut zu wissen: Die Schönenboden Hütte der Alpenfreunde Pilatus ist jeden Samstag und Sonntag bewartet.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Luzern-Kriens, danach auf der Route 2a bis Apotheke Spani und dort linkerhand abbiegen und bis zur Talstation der Panoramagondelbahn Kriens fahren.
Bei der Talstation der Panoramagondelbahn Kriens
Mit den SBB bis Station Kriens, Mattenhof und danach mit dem Bus bis zu den Pilatus-Bahnen.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Bern Hinterburgseeli Wandern · Schwyz Gletscherspur Seebodenalp Wandern · Bern Bort - Ällfluh - Tuftbach: Aussicht von der Aellfluh Wandern · Schwyz Rundweg Engelstock